zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn im ziemlich friedlichen Deutschland von politischer Sprengkraft die Rede ist, sind meistens unerhört freche, brisante oder wirkungsmächtige Äußerungen gemeint. In Bonn aber haben nun nicht Interviews oder Zitate, sondern 53 Kilogramm echter Sprengstoff ein Denkmal zu einem Trümmerhaufen gemacht, das im Bild der alten Bundeshauptstadt einen prominenten Rang einnahm.

Von Hans Monath

CDU-Chefin Merkel hatte sich den Sonntagabend freigehalten – und wartete auf Schröders Vermittlungsangebote

Von Hans Monath

(msb). Frankreichs Präsident Jacques Chirac hat offenbar schon während des europäischen Verfassungsgipfels in Brüssel vorgeschlagen, dass die EUGründungsstaaten im Falle eines Scheiterns näher zusammenrücken sollten.

Michael Rogowski, der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie, äußerte sich am späten Abend im Gespräch mit dem Tagesspiegel zuversichtlich über die in Aussicht gestellte Steuererleichterung: „Wir sind alle für niedrigere Steuern“, sagte er. Aber: „Die Steuerreform ist psychologisch der wichtigste Punkt, von der Sache her sind die Arbeitsmarktreformen wichtiger.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })