zum Hauptinhalt

Edmund Stoiber hat seinem Freistaat einen strikten Sparkurs verordnet. Aber das gefällt vielen nicht

Von Mirko Weber

Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Erwin soll das Finanzamt hintergangen haben – CDU-Landesparteichef Rüttgers steht zu ihm

Von Jürgen Zurheide

Wolfgang Huber, 1942 in Straßburg geboren, und als 30Jähriger mit der Schrift „Kirche und Öffentlichkeit“ in Heidelberg habilitiert, ist seit 1994 Bischof von Berlin-Brandenburg. In diesem Ost-West-Bistum sieht er sich nicht nur als Nachfolger von Martin Kruse, sondern auch als Erbe der ostdeutschen Bischöfe Schoenherr und Forck.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Berufswunsch: Lokomotivführer. Angeblich steht der bei kleinen Jungen nach wie vor ganz oben auf der Beliebtheitsskala.

Von Matthias Meisner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })