(neu). Mit modernster Kameratechnik sollen dem „Spiegel“ zufolge an Verkehrsknotenpunkten die Kennzeichen von Autos gescannt und mit dem Fahndungscomputer im Bundeskriminalamt abgeglichen werden.
Alle Artikel in „Politik“ vom 28.12.2003
(Tsp). Überwiegend Wolken, etwas Sonne und möglicherweise etwas Regen sagen die Meteorologen für Sonntag voraus.
Wer alte Angehörige nicht zu Hause pflegt, soll nach Plänen des Gesundheitsministeriums schneller für die Heimkosten zahlen
Bis zu 40 000 Tote befürchtet
Auch sieben Einheimische sterben
Herr Ministerpräsident, wenn man die Ankündigungen hört, stellt sich die Frage: Welches Jahr ist das eigentliche Reformjahr – das abgelaufene oder das kommende Jahr 2004? 2003 war ein Jahr wichtiger Reformen.
Die BSEKrise in Europa ist aus den Schlagzeilen verschwunden, aber noch nicht vorbei. In Großbritannien gab es in diesem Jahr bis Oktober 393 neue BSE-Fälle, in Deutschland waren es bis Dezember 54.
JETZT IST FAMILIENZEIT
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Des alten Jahrs Querelen sind noch kaum vergessen, da nahen schon des neuen Jahres Qualen. Als Wahlen.
Einige Länder wollen offenbar Nummernschilder von fahrenden Autos erfassen – noch ist das allerdings verboten
Verzicht auf Atomprogramm
„Wir sollten uns darauf einstellen, dass Veränderung der Normalzustand ist“ / Rau mahnt bei allem Eifer zur Ruhe
Wahlen in Serbien: Die Ultranationalisten sind Favoriten. Aber nur der alte Diktator kann ihnen zur Macht verhelfen
In der Bundespolitik ist der Brandenburger Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) bisher ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Nun forderte er, die Zahl der Bundesländer auf acht zu halbieren.
Der niedersächsische FDP-Politiker Sander will in Gorleben Atommüll lagern. Deshalb wird er nun heftig kritisiert