zum Hauptinhalt

Berlin Bundesregierung und Opposition haben sich geeinigt, dass Langzeitarbeitslose künftig mehr von ihrem Arbeitslosengeld II behalten dürfen, wenn sie einen Job annehmen. Für die Betroffenen soll es damit attraktiver werden, auch Minijobs oder eine Teilzeitbeschäftigung anzunehmen.

Düsseldorf - Ingo Wolf legt sich richtig ins Zeug. Er tauschte den grauen Dreiteiler gegen ein blaukariertes Hemd, zog sich Rollerblades an und stellte sich vor dem Kreishaus in Euskirchen den Fragen der Kollegen.

Von Jürgen Zurheide

Kriminell sein in Amerika – das stellen wir uns als verdammt harten Job vor. Mancher landet schon im Knast, wenn er nur über die Drehkreuze in der UBahn springt, und die richtig harten Fälle… Na, Sie wissen schon: Hände aufs Autodach, Beine gespreizt, ans Bewegen nicht mal denken, sonst Alcatraz.

Am Montag beginnt in Rom das Konklave zur Wahl des neuen Papstes – Geschichten einer 1000-jährigen Tradition

Von Paul Kreiner

Diese Woche war in Rom die Zeit „der Stille und des Gebets“. Bereits zwei Tage nach der Beisetzung von Johannes Paul II.

Von Martin Gehlen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })