Außenminister prangert vor Ausschuss „Skandalisierung“ durch Union an / Stundenlange Vernehmung
Alle Artikel in „Politik“ vom 26.04.2005
Lome - Die ersten demokratischen Wahlen nach 38 Jahren Diktatur im westafrikanischen Togo am Sonntag waren von Gewalt überschattet. Sowohl Opposition als auch Regierungspartei berichteten von Wahlbetrug.
Berlin - Die Bundesbeauftragte für Integration, Marieluise Beck (Grüne), hat die 3,2 Millionen Muslime in Deutschland aufgefordert, sich zusammenzuschließen. „Mehr Übersichtlichkeit wäre hilfreich“, sagte Beck am Montag bei einer Tagung zum Thema „Islam einbürgern“ in Berlin im Hinblick auf die vielen Organisationen, die muslimische Interessen hier zu Lande vertreten.
Massendemo für Mexiko-Stadts Bürgermeister
Wird ein wenig blutig heute hier. Wir schlachten die heilige Kuh namens ARDSportschau.
Mehrere Städte wehren sich gegen rechtsextreme Aufmärsche am 1. Mai
Nach Münteferings Kapitalismuskritik will die SPD handeln – aber die Agenda 2010 bleibt unangetastet
Grüne wollen mit FDP und Union sprechen – wenn die ihre Rechtsaußen einfangen
Eser Weizman ist am Sonntag gestorben - er kämpfte bis zuletzt für den Frieden im Nahen Osten
Das Militär in der Türkei sieht sich noch immer als Aufpasser für die Regierung
Berlin In mehreren westdeutschen Bundesländern wird es in den nächsten Wochen Streiks im öffentlichen Dienst geben. Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, kündigte am Montag „unberechenbare Aktionen“ an, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen.
Von Lorenz Maroldt
Vorgänger Gross nach Immobilienaffäre zurückgetreten / Koalition regiert mit hauchdünner Mehrheit