zum Hauptinhalt

Berlin Das Bundeskriminalamt hält Berlin für einen „Brennpunkt“ des Visa-Betrugs. Einem BKA-Bericht zufolge, in dem die Nachforschungen einer im November 2001 begonnenen Sonderuntersuchung „Wostok“ (russisch „Osten“) zusammenfasst wurden, sind von den 359 Firmen und Geschäftsleuten, die mit deutschen Reiseschutzpässen handelten, allein 90 in Berlin ansässig.

Berlin Kurz vor zentralen Beschlüssen zur Zukunft der EU streitet die Union mit der Bundesregierung über Nachforderungen. Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) bekräftigte in einem Schreiben an Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) seine bereits öffentlich erhobene Kritik an den Beitrittsverträgen mit Bulgarien und Rumänien, die am Montag in Luxemburg unterzeichnet werden.

Düsseldorf - Nicht einer hat Michael Vesper auf das Thema angesprochen. Seit den frühen Morgenstunden wirbt der grüne Spitzenkandidat um Stimmen für seine Partei, aber der Name Fischer ist noch nicht gefallen.

Von Jürgen Zurheide

Drei TVSender übertragen die Befragung des Außenministers im Untersuchungsausschuss live ab 10 Uhr: die Nachrichtenkanäle n-tv , N24 und der öffentlich-rechtliche Kanal Phoenix – wie schon beim 14 Stunden langen Ausschuss-Termin mit Ludger Volmer am vergangenen Donnerstag, den insgesamt 440000 Zuschauer live verfolgten. An diesem Montag dürften es wesentlich mehr sein.

Die SPD erwartet von Fischer, dass er den politischen Schaden durch die Affäre wieder gut macht

Von Robert Birnbaum

Was Fischer bisher eingestand, was er offen ließ – und wie er sich im Untersuchungsausschuss verteidigen will

Von Hans Monath
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })