Mit Ibrahim al-Dschafari hat Präsident Dschalal Talabani einen Iraker mit der Regierungsbildung beauftragt, der Jahrzehnte seines Lebens dem Kampf gegen das Regime von Saddam Hussein gewidmet hat.
Alle Artikel in „Politik“ vom 08.04.2005
Für den aktuellen Deutschlandtrend im Auftrag von ARD/„Tagesthemen“ und Tagesspiegel befragte Infratest dimap vom 4. bis 6.
Seit fast 800 Jahren werden tote Päpste öffentlich aufgebahrt. Oft kam Wertvolles abhanden – und manchmal kochte der Volkszorn
Rom muss einen beispiellosen Pilgerstrom bewältigen. Bisher reagiert die Hauptstadt souverän
die den Kritikern der Reform entgegenkommen
Das Testament des Papstes: Persönliches hinterlässt er nicht. Seine Papiere sollen verbrannt werden
Beim Wahlkampfauftakt der Grünen in Nordrhein-Westfalen gibt der Außenminister den Sozialpolitiker
In Deutschland gibt es Fälle, in denen beschnittene Frauen nach der Geburt eines Kindes auf eigenen Wunsch wieder zugenäht wurden. Was halten Sie davon?
Berlin Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) hat sich gegen die erneuten Forderungen von Länderverkehrsministern gestellt, die eine Pkw-Maut prüfen lassen wollen. „Ich finde, dass wir eine Pkw-Maut auf keinen Fall erheben sollten“, sagte Stolpe dem Tagesspiegel.
WHO: 530 000 Frauen sterben rund um Geburt
Die Irisch-Republikanische Armee (IRA) hat am Donnerstag in einer Erklärung versprochen, die jüngste Aufforderung von Gerry Adams „sorgsam zu bedenken“. Adams, der Vorsitzende des politischen Flügels der IRA, Sinn Féin, hatte am Mittwoch in Belfast die Abkehr der IRA vom „bewaffneten Kampf“ gefordert.
Es ist schon etwas länger her, dass der „Spiegel“ seinen Titel mit einem deutschen Michel zierte, der sich eine Zapfpistole an die Schläfe hielt, bereit zum Suizid angesichts extremer Spritpreise. Damals, liebe Kinder, kostete der Liter Super ungefähr eine Mark fünfzig.
Ob beschnittene Frauen nach einer Geburt wieder zugenäht werden sollten, ist umstritten
in Deutschland wächst in einem Raucherhaushalt auf, und bis zu 33 Prozent der Frauen rauchen sogar in der Schwangerschaft . Diese „erschreckenden Zahlen“ nannte die Parlamentarische Staatssekretärin Marion CaspersMerk (SPD) anlässlich des Weltgesundheitstages.
Die Beschlüsse des Jobgipfels sollen zügig umgesetzt werden – konkrete Gesetzentwürfe gibt es aber nicht
Was ist das für eine Kirche, deren Papst an diesem Freitag von der ganzen Welt beerdigt wird? Was war das für ein Kirchenführer, um den in dieser Woche und an diesem Tag so getrauert wird?