zum Hauptinhalt
Thema

Dietmar Woidke

Mit der Regierungserklärung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) startet der Brandenburger Landtag am Mittwoch in die parlamentarische Arbeit. Woidke will das Programm seiner rot-roten Regierung mit den Linken in den kommenden fünf Jahren vorstellen.

Michael Schierack war nach den gescheiterten Sondierungsgesprächen massiv in die Kritik geraten.

Der nach dem Scheitern einer Großen Koalition heftig in die Kritik geratene Parteichef Michael Schierack will nach Tagesspiegel-Informationen von seinem Amt als Fraktionsvorsitzender zurücktreten. Einen Kandidaten für die Nachfolge soll es auch schon geben.

Von Thorsten Metzner
Mann mit Visionen? Dietmar Woidke (SPD) hat sein Kabinett zusammen, aber mit der Koalition nur drei Stimmen Mehrheit im Parlament. Die Mannschaft gefällt auch nicht jedem.

Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, viele Posten wurden neu vergeben, auch an Parteilose – und an einen streitbaren Landrat, der wegen seiner rigiden Flüchtlingspolitik in der Kritik steht. Welche acht Männer und drei Frauen zu Dietmar Woidkes künftiger Regierungsmannschaft gehören und was von ihnen zu erwarten ist.

Von Thorsten Metzner

Wie Vattenfalls Fluchtversuch aus der Lausitz unsere Energiedebatte verändert – eine Analyse

Von Thorsten Metzner

Mit dieser Mannschaft will Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) regieren: Zwei Drittel der Ministerien werden neu besetzt. Die PNN stellen die künftigen Minister vor

Die Berliner Bürger sehen die Spiele skeptisch. Der Senat will sie beteiligen. Die Frage ist: Wie sehr?

Berlins Rechnungshofpräsidentin: Michael Müller soll Mandat im BER-Kontrollgremium wahrnehmen. Ihr Brandenburger Kollege sieht das anders. Beide fordern jedoch mehr externen Sachverstand

Von Thorsten Metzner
Macht wütend. Die Anwohner protestieren seit Wochen gegen den Zaun.

Der Streit geht weiter: Die Bürgerinitiative gegen den eingefriedeten Park am Pfingstberg macht Druck und will den Zaun entfernt sehen. Politische Unterstützung kommt von der Linken

Von Jana Haase
Voll leer hier: Der BER steht schon, aber von hier fliegt nichts.

Können Spitzenpolitiker den Bau eines Flughafens beaufsichtigen? Eher nicht, meint Brandenburgs Landesrechnungshof - und fordert mehr externe Experten für den BER. Ministerpräsident Dietmar Woidke will den Vorschlag prüfen.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })