zum Hauptinhalt
Thema

Dietmar Woidke

Hartmut Mehdorn geht, die Diskussion um seine Nachfolge ist voll entbrannt: Noch diesen Monat soll der Neue starten.

Jetzt soll es schnell gehen: Bis März soll der neue Flughafen-Chef installiert werden. Für die Nachfolge von Hartmut Mehdorn werden zwei renommierte Industriemanager gehandelt: Karsten Mühlenfeld und Michael Clausecker. Beide haben Erfahrung im Transportwesen.

Von Thorsten Metzner
Die Ruhe selbst. Der Blutdruck von Jyrki Katainen ist im grünen Bereich.

Teltow - Alle Daten sind übertragen, Professor Friedrich Köhler ist zufrieden, Daumen hoch. Köhlers Konterfei wird vom Beamer leicht zeitverzögert an eine Wand bei Getemed geworfen.

Gauland bleibt dabei. In Deutschland lebten zu viele, die nicht hergehörten.

Potsdam - Die SPD im Brandenburger Landtag hat den Ton gegenüber der Alternative für Deutschland (AfD) verschärft: Fraktionschef Klaus Ness warf dem AfD-Fraktionsvorsitzenden Alexander Gauland am Mittwoch in einer erregten Debatte über die Folgen der Pariser Terroranschläge Aufwiegelung vor. „Millionen unschuldiger und rechtschaffener Muslime in Deutschland durch die Hintertür zu Komplizen von Terroristen zu erklären – das grenzt tatsächlich an Volksverhetzung“, sagte Ness.

ja, für wen eigentlich? Die BER-Eigentümer machen es spannend, wer Mehdorn beerbt: Beim Spitzentreffen fiel keine Entscheidung. Zwei Kandidaten gibt es

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit

Innenminister Schröter stoppt den Personalabbau bei der Polizei und will 8100 Beamte behalten

Von Alexander Fröhlich
Regierende. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Christian Görke, Linke-Landeschef und weiterhin Finanzminister, auf der Regierungsbank im Landtag.

Dieser Sieg war alles andere als sicher im Superwahljahr. Doch am Ende regieren wie immer die Sozialdemokraten

Von Alexander Fröhlich

Bauaufsicht gibt nördlichen Terminalflügel frei. Brandenburgs Ministerpräsident wundert sich über Berlin

Von Thorsten Metzner
Der Flughafen Berlin-Schönefeld ist eine lange Baustelle, trotzdem wird gelegentlich mal etwas fertig, so jetzt der "Nordpier".

Die Bauaufsicht am Flughafen Berlin-Schönefeld hat den nördlichen Terminalflügel freigegeben. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke wundert sich über Berlin. Weswegen, lesen Sie hier - und auch, was sonst noch alles fehlt am BER.

Von Thorsten Metzner
Eingespieltes Team: Der neue Regierungschef Michael Müller und CDU-Chef Frank Henkel kennen sich aus der jahrelangen Zusammenarbeit als Senatoren.

Ein voller Tag für Michael Müller - und ein neuer Anfang für Berlin. Der Nachfolger von Klaus Wowereit eilte nach seiner Wahl zum neuen Regierenden Bürgermeister von Termin zu Termin - bis am Abend dann die neue Landesregierung ihre Arbeit offiziell aufnahm.

Von
  • Sidney Gennies
  • Sven Goldmann
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })