
Das Strafverfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist eine Zäsur. Wie fallen die Reaktionen aus? Welche Konsequenzen hat die Anklage? Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.
Das Strafverfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist eine Zäsur. Wie fallen die Reaktionen aus? Welche Konsequenzen hat die Anklage? Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.
Derzeit läuft ein Verfahren gegen Donald Trump, in dem Daniels eine wichtige Rolle spielt. In einem anderen Rechtsstreit hat der Ex-Präsident nun einen Sieg errungen.
Im Wirbel um die ehemalige Pornodarstellerin Stormy Daniels geht das Playmate Karen McDougal fast unter: Doch sie könnte dem früheren US-Präsidenten Donald Trump genauso gefährlich werden.
Feindesland New York, Freundesland Florida: Der Tag, an dem sich erstmals ein US-Präsident einem Strafverfahren stellen muss, zeigt exemplarisch, wie zerrissen die USA sind.
Wenige Stunden nach dem Gerichtstermin in New York giftet der ehemalige US-Präsident in seinem Anwesen in Florida gegen Justiz und Demokraten. Er sehe seine „Nation im Niedergang“.
Die Anklageverlesung gegen Donald Trump wird zum erwarteten Medienspektakel. Der Ex-Präsident verlässt New York jedoch schweigend.
Ex-Präsident Trump soll mit der Pornodarstellerin Sex gehabt und ihr im Wahlkampf Schweigegeld gezahlt haben. Nun meldet sich Daniels in einem Interview selbst zu Wort.
Die Anklage hat ihre 34 Punkte gegen den ehemaligen US-Präsident vorgebracht. Trump selbst plädierte wie zuvor erwartet auf nicht schuldig.
Am Dienstag soll Donald Trump vor Gericht erscheinen. Die mediale Aufmerksamkeit ist riesig – und auch einige Trump-Anhänger bringen sich bereits in Stellung.
An diesem Dienstag wird in Manhattan Geschichte geschrieben: Erstmals wird ein Strafverfahren gegen einen ehemaligen US-Präsidenten eröffnet. Wer ist der Richter, der darüber wachen soll?
Nach der Anklageverlesung kommt die Pressekonferenz: Mit einer raffinierten Kommunikationsstrategie will Ex-US-Präsident Donald Trump den Strafprozess für seine Wahlkampagne nutzen.
Der Ex-US-Präsident wird wegen einer Schweigegeldzahlung angeklagt. Einer Umfrage zufolge unterstützen das viele Amerikaner. Die Behörden fürchten aber auch gewalttätige Proteste.
Der ehemalige US-Präsident soll klassifizierte Dokumente persönlich durchgeschaut haben, nachdem er den Durchsuchungsbeschluss erhalten hatte. Hat sich Trump strafbar gemacht?
Als erster Ex-Präsident der USA muss sich Donald Trump in einem Strafverfahren verantworten. Am Dienstag wird er vor einem New Yorker Gericht erwartet. Trump gibt sich gewohnt kämpferisch.
Er biete eine Alternative, so der ehemalige Gouverneur des Bundesstaates Arkansas. Der 72-Jährige geht unter anderem auch gegen Nikki Haley und Ron DeSantis ins Rennen.
Der ehemalige US-Präsident hatte seine Anhänger aufgefordert, ihn finanziell zu unterstützen. In nur 24 Stunden sollen bereits vier Millionen US-Dollar zusammengekommen sein.
Die USA sind im Umbruch, Patriotismus und Religion verlieren an Wert. In die Identitätskrise stoßen Kulturkrieger. In Texas wurde jetzt eine von Studenten organisierte Drag Show verboten.
Nach langem Ringen verkündet die Staatsanwaltschaft in Manhattan die Anklage gegen Ex-Präsident Trump. Am Dienstag soll laut US-Medien die Anklageschrift verlesen werden.
Zum ersten Mal in der mehr als 200-jährigen Geschichte der Vereinigten Staaten wird gegen einen Ex-Präsidenten ein Strafrechtsverfahren eröffnet. Diese Nachricht ist eine Zäsur.
Erstmals kommt ein Ex-Präsident der USA vor ein Strafgericht. Die neun wichtigsten Fragen und Antworten, wie es nun für ihn weitergeht.
Die Schweigegeld-Affäre um Pornostar Stormy Daniels ist nicht das einzige Problem von Donald Trump. Gegen den früheren US-Präsidenten wird in sechs weiteren Fällen ermittelt. Ein Überblick.
Alvin Bragg ist New Yorks Chef-Staatsanwalt. Sein größter Fall macht ihn zu einem Gegenspieler Trumps – und zur Zielscheibe für dessen Anhänger. Wer ist der Mann?
Als erster ehemaliger US-Präsident der Geschichte wird Donald Trump angeklagt. Grund dafür ist die ehemalige Pornodarstellerin Stormy Daniels. Ein Porträt.
Die Reaktionen auf die bevorstehende Anklage Donald Trumps fallen entsprechend der politischen Lager unterschiedlich aus. Der frühere Vize-Präsident Trumps fürchtet eine weitere Spaltung des Landes.
Ex-Präsident Donald Trump muss sich in der Schweigegeldaffäre um eine Pornodarstellerin tatsächlich vor Gericht verantworten. Eine Belastungsprobe für die US-Demokratie und die Republikanische Partei.
Noch nie zuvor in der US-Geschichte wurde ein Ex-Präsident wegen einer Straftat angeklagt. Das könnte sich nun ändern - und Folgen für den Präsidentschaftswahlkampf haben.
Nach seiner Wahlniederlage ist Bolsonaro erstmals wieder in Brasilien. Dort wird gegen ihn ermittelt - unter anderem wegen möglicher Beteiligung am Putschversuch und Genozidverdacht.
Lange verweigerte Mike Pence jeglichen Kommentar zur Kapitol-Affäre um Donald Trump. Nun scheint ein Weg gefunden, den Ex-Vizepräsidenten doch noch zu einer Aussage zu verpflichten.
Erneut hat die Grand Jury ihr Treffen in der Schweigegeld-Affäre um den ehemaligen US-Präsidenten vertagt. Damit könnte sich die Entscheidung in dem brisanten Fall deutlich hinziehen.
Chief Justice James Boasberg bestimmt, welche Zeugen und Beweise bei zwei Untersuchungen gegen Trump berücksichtigt werden. Nun soll Ex-Vizepräsident Mike Pence aussagen.
Donald Trump soll wegen illegaler Wahlkampffinanzierung angeklagt werden. Worum geht’s? Was droht ihm? Könnte er trotzdem wieder Präsident werden? Daten, Fakten, Hintergründe.
Der ARD-Mittwochsfilm changiert zwischen Polit-Drama und Heimatkomödie. Mit Annett Sawallisch gibt es immerhin eine Entdeckung fürs Fernsehen.
Ab dem 15. April sollen nur noch Tweets zahlender Abo-Kunden im „Für dich“-Bereich auftauchen. Auch an Twitter-Umfragen sollen nur noch solche Nutzer teilnehmen können.
Noch immer ist ungewiss, ob es in New York zur Anklage gegen Ex-Präsident Tump kommt. Der zuständige Staatsanwalt gerät derweil zunehmend ins Schussfeld der Republikaner.
Kurz vor einer möglichen Anklage nutzt Donald Trump eine Rallye in Texas, um sich als Justizopfer darzustellen. Und er zeigt: Das Spiel um Aufmerksamkeit beherrscht er immer noch.
Freunde hielten ihn für den wohl „unschuldigsten Mann“ in der US-Geschichte, sagte der Ex-Präsident. Anhänger von ihm hielten Schilder mit der Aufschrift „Hexenjagd“ hoch.
Donald Trump beherrscht die Inszenierung. Er soll Opfer, sein Gegner übermächtig sein. Einer gegen alle. Ob ihm das noch nutzen kann, ist fraglich.
Der Ex-Präsident der USA wollte sich auf die anwaltliche Schweigepflicht berufen, doch scheiterte damit. Nun äußert sich Evan Corcoran zum Umgang seines Mandanten mit geheimen Regierungsakten.
Über 150 Millionen Menschen in den USA nutzen Tiktok. US-Politiker und Experten sind wegen der Nähe der App zum chinesischen Staat besorgt.
Droht einem Ex-Präsidenten erstmals in der Geschichte der USA eine Verhaftung und eine Gefängnisstrafe? Ein klärender Blick auf Täuschungsmanöver und die wirkliche Lage.
öffnet in neuem Tab oder Fenster