zum Hauptinhalt
Heiko Maas ist der Bundesminister für Justiz und Verbraucherschutz im Kabinett Merkel III.

© dpa

Thema

Heiko Maas

Heiko Maas wurde am 19. September 1966 in Saarlouis geboren. Er ist ein deutscher SPD-Politiker und seit 2017 ein Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2018 bis 2021 war er Außenminister in Angela Merkels viertem Ministerkabinett.

Aktuelle Artikel

Ein Taliban-Kämpfer steht Wache, während Frauen darauf warten, von einer humanitären Hilfsorganisation verteilte Lebensmittelrationen zu erhalten.

Im August 2021 übernehmen die Taliban die Macht in Afghanistan, der Westen verlässt das Land überstürzt. Die Bevölkerung habe sich mit dem Regime arrangiert, sagt eine Expertin.

Von Nora Ederer
Im Sommer 2021 wurde die deutsche Botschaft in Kabul geräumt.

Der außenpolitische Sprecher der SPD, Nils Schmid, fordert eine neue Afghanistan-Politik und die Entsendung von Diplomaten nach Kabul. Das kommt nicht bei allen Koalitionspartnern gut an.

Von Felix Hackenbruch
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Vor sechs Jahren hatte der Bundespräsident Putin zur Wiederwahl schriftlich gratuliert. Diesmal verzichtet Frank-Walter Steinmeier darauf.

Von Daniel Friedrich Sturm
21.05.2021, Österreich, Wien: Harald Schmidt, Kabarettist aus Deutschland, anlässlich des Auftakts der neuen Freiluftbühne «Theater im Park». Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In der vergangenen Woche ging es in Promi-Deutschland viel um Pferde. Und um Geschmacksfragen – über die bekanntlich nicht gestritten wird.

Von Tobias Langley-Hunt
Das Regierungsflugzeug „Konrad Adenauer“ steht auf dem Flughafen von Nusa Dua.

Die Liste der Pannen bei deutschen Regierungsfliegern ist lang – diesmal hat es erneut Außenministerin Annalena Baerbock erwischt. Schon Joschka Fischer hatte sich für neue Maschinen eingesetzt.

Von Tristan Fiedler
Gerhard Schröder gratuliert Wladimir Putin am 7. Mai 2018 im Kreml zur erneuten Amtseinführung als russischer Präsident.

Der Fokus auf den geschassten Altkanzler entlastet etliche SPDler, die Putins Imperialismus verharmlosten. Warum das exzellente Buch zweier „FAZ“-Journalisten nur ein Anfang sein darf.

Von Cornelius Dieckmann
20.12.2022, Baden-Württemberg, Karlsruhe: Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts , (l-r) Heinrich Amadeus Wolff, Henning Radtke, Yvonne Ott, Gabriele Britz, Stephan Harbarth, Vorsitzender des Senats und Präsident des Gerichts, Susanne Baer, Josef Christ und Ines Härtel, eröffnet die Verhandlung zu weitgehender Datenanalyse bei der Polizei. Es geht dabei um neue Ermittlungsmethoden der Polizei per automatisierter Datenauswertung. Foto: Uli Deck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Seit 2017 sind im Ausland geschlossene Ehen automatisch unwirksam, wenn einer der Partner noch unter 16 war. Karlsruhe pocht auf mehr Rechte für Betroffene.

Eine beleuchtete Tastatur vor dem Twitter-Logo.

Aktivisten haben dokumentiert, wie Twitter Hassmeldungen nicht angemessen bearbeitet. Das Bundesamt für Justiz könnte deshalb Bußgelder verhängen – doch passiert ist bisher nichts.

Von
  • Josefine Kulbatzki
  • Eduard Müller
Heiko Maas bekam vom Kommandeur eine Einschätzung zur Situation im Land.

Die Bundeswehr hat die Bundesregierung offenbar lange vor der Machtübernahme der Taliban über die prekäre Sicherheitslage im Land informiert.

 Diether Dehm (Linke)

Der Wagenknecht-Unterstützer Diether Dehm soll aus der Linkspartei ausgeschlossen werden. Er hatte öffentlich ein Konkurrenzprojekt gefordert.

Von Claudia von Salzen
Das Reichstaggebäude mit gläserner Kuppel

Die Bundestagswahl hat Sieger und Verlierer im politischen Berlin hervorgebracht. Einige glänzen mit Selbstbewusstsein, andere kämpfen um ihr Erbe. Eine Auswahl.

Von
  • Karin Christmann
  • Felix Hackenbruch
  • Valerie Höhne
  • Albrecht Meier
Anonymisierte Aufnahmen eines Stealthing-Opfers, fotografiert am 24. Januar 2022 in Berlin Steglitz.

Gegen Marias Willen verhütet ihr Freund nicht beim Sex. Sie wird schwanger und erfährt erst spät, dass sie ihn dafür anzeigen kann. Sogenanntes „Stealthing“ überfordert die Justiz.

Von Marie Rövekamp
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })