
Normalerweise ist man mit 80 schon in Rente. Zu Joe Bidens Geburtstag stellt sich also auch die Frage, ob eine zweite Amtszeit für ihn realistisch ist.

Normalerweise ist man mit 80 schon in Rente. Zu Joe Bidens Geburtstag stellt sich also auch die Frage, ob eine zweite Amtszeit für ihn realistisch ist.

Kurz nach der Freischaltung hat das Profil von Donald Trump über neun Millionen Follower. Doch der Ex-Präsident will lieber bei seiner Twitter-Kopie Truth Social bleiben.

Der frühere US-Staatsanwalt Jack Smith wird Ermittlungen gegen den Ex-Präsidenten leiten. Dabei geht es um in seinem Privatanwesen Mar-a-Lago beschlagnahmte Geheimdokumente.

Nach fast zwei Jahrzehnten gibt die 82-jährige US-Demokratin Nancy Pelosi ihr Amt als demokratische Anführerin im Repräsentantenhaus ab. Über eine beeindruckende Frau.

Bei den Midterms haben die Demokraten ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus an die Republikaner verloren. In einer emotionalen Rede verabschiedet sich Nancy Pelosi von ihrem Amt.

Die Familie Bidens soll sich mit dessen Wissen in fragwürdigen internationalen Geschäften bereichert haben, behaupten republikanische Abgeordnete. Sie haben jetzt die Mehrheit im Repräsentantenhaus.

Die Explosion in Polen könnte durch eine ukrainische Luftabwehrrakete verursacht worden sein. Der ukrainische Präsident will davon allerdings nichts wissen.

Auch nach dem Raketeneinschlag in Polen bleibt die westliche Allianz besonnen. Das ist löblich. Es braucht keinen Gegenschlag, sondern Geschlossenheit, Geduld und Großzügigkeit.

Den Senat konnten die Demokraten verteidigen, im Repräsentantenhaus gab es die erwartete Niederlage. Dennoch dürften es die Republikaner schwer haben, etwas zu bewegen.

In Polen detonieren Raketen aus russischer Produktion. Beschießt Russland ein Nato-Land? In der Nacht verdichten sich Hinweise auf die ukrainische Flugabwehr.

Nach dem Raketeneinschlag in Polen gibt es ein böses Erwachen in Bali. US-Präsident Biden geht aber von einem Unfall aus. Eine Analyse aus Nusa Dua.

Die Entscheidung fällt Trump trotz massiver Kritik aus der eigenen Partei. Viele Republikaner machen indirekt ihn für das schlechte Abschneiden bei den Midterms verantwortlich.

Beim festlichen Abendessen des Gipfels auf Bali erweisen zahlreiche Staatsoberhäupter dem Gastgeber die Ehre. Doch Biden fehlte, Scholz kam im weißen Hemd.

Zumindest im US-Repräsentantenhaus könnten die Republikaner eine knappe Mehrheit erzielen. Doch die Zwischenwahlen haben der Partei zugesetzt - viele sehen die Schuld beim Ex-Präsidenten.

Russlands Außenminister Lawrow kündigte jedoch einen Gegenentwurf. Auch die fragile Weltwirtschaft treibt die Regierungschefs um.

Die Ziele der China-Politik sind bescheidener geworden. Eine Partnerschaft nach gemeinsamen Regeln ist gescheitert. Nun geht es darum, einen militärischen Konflikt um Taiwan zu vermeiden.

Die Staatschefs der USA und von China haben sich vor dem G20-Treffen persönlich beraten. Streitpunkte gibt es viele. Doch eine gemeinsame Absicht ist erkennbar.

Selenskyj in Cherson, Ausbildungsmission für die Ukraine, Biden und Xi verurteilen Atomwaffen-Drohung. Der Überblick am Abend.

Die Präsidenten der USA und Chinas treffen auf Bali erstmals aufeinander. Bei den Gesprächen geht es unter anderem um den Ukraine-Krieg und Nordkorea.

Ein Buch von René Pfister sieht die Meinungsfreiheit nicht nur in den USA, sondern auch bei uns massiv bedroht.

Es werden viele Millionen versprochen, aber um verpflichtende Klimaschadenregulierung drücken sich die Industrienationen. Denn das kann richtig ins Geld gehen.

Nach den Zwischenwahlen wütet Trump laut Berichten noch mehr als sonst. Viele Republikaner sehen ihn jetzt kritischer. Doch die Demokraten könnten sich zu früh freuen.

Die US-Wähler haben ihren ehemaligen Präsidenten abgestraft. Die Republikaner haben nun die Möglichkeit, sich von Trump frei zu machen.

Amerikaner haben inzwischen Mitleid mit mir, wegen der hiesigen Energiekrise. Das finde ich ebenso unpassend wie die deutsche Bevorratungspanik für den Ernstfall.

Die Demokraten von US-Präsident Biden schaffen es, ihre Mehrheit im Senat zu verteidigen. Es ist ein wichtiger Sieg. Ganz aufatmen kann der Präsident aber noch nicht.

Ex-Innenminister von Trump gewinnt Sitz im Repräsentantenhaus + Demokraten wählen Fraktionsspitze Ende November + Geldspenden vor Stichwahl in Georgia + Das Wichtigste zu den Midterms.

Die Kommissionspräsidentin und der Ratspräsident sind zerstritten. Als uneiniger Hühnerhaufen aber flößt die EU weder Partnern noch Gegnern Respekt ein.

Die USA befürchten, Kim Jong Un könnte eine Atomrakete testen. China pflegt traditionell gute Beziehungen zu Nordkorea - eine Chance?

Als erstes trifft US-Präsident Joe Biden Chinas Staatschef Xi Jinping, dann wird sich viel um Russland drehen. Um was es beim G20-Gipfel geht und wie Gastgeber Indonesien überraschen will.

Wladimir Putin schickt lieber seinen Außenminister zum vielleicht bisher wichtigsten G20-Gipfel. Hinter den Kulissen wird um einen Umgang mit dem Krieg gerungen.

Um die Beziehungen zwischen den USA und China steht es nicht zum Besten. Nun kommen die beiden Präsidenten erstmals seit Bidens Amtsantritt persönlich zusammen.

Die USA haben gewählt, doch das Ergebnis lässt auf sich warten. Georgia, Arizona, Nevada sind drei Staaten, von denen Bidens Handlungsfähigkeit abhängen könnte.

Bei seiner Twitter-Übernahme bekam Musk unter anderem Geld von einem saudischen Prinzen und einer chinesischen Kryptowährungsbörse. Der US-Präsident erwägt daher ein genaueres Hinsehen.

Die US-Zwischenwahl bringt auch Bewegung ins Lager der Demokraten. Präsident Biden kommt mit einem Denkzettel davon, potenzielle Nachfolger gibt es aber schon.

Drei Experten erklären, warum Umfragen zwar einen Erdrutschsieg der Republikaner voraussagten, dieser jedoch nicht eintrat.

Amerika ist wieder spannend. Floridas Gouverneur Ron De Santis macht Trump mit einem triumphalen Sieg die Rolle des Favoriten unter den Konservativen streitig.

Der Ausgang der Zwischenwahlen ist noch unklar. Fest steht aber: Die Demokraten konnten sich besser behaupten als vorhergesagt. Ein wichtiger Sieg gelingt ihnen in Pennsylvania.

Die Wähler haben bei den Midterms oft ein „Split Ticket“ abgegeben: Sie wählen offenbar weniger strikt nach Parteizugehörigkeit als in den Jahren zuvor.

In Polen ist die Angst vor Russland nicht erst seit dem Ukraine-Krieg groß. Das Land baut seine Position als größte nicht-nukleare Streitkraft in der EU aus.

Ein Sieg der Republikaner bei den Kongresswahlen würde die Gesellschaft weiter polarisieren – und Trump zu erneuter Kandidatur motivieren. Ein Gastbeitrag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster