Im Falle der offenbar ermordeten vierjährigen Julia aus Brandenburg an der Havel setzt die Staatsanwaltschaft Potsdam auf die Vernehmung des 26-jährigen Tatverdächtigen. Es gebe keine neuen Hinweise auf das Schicksal des Mädchens, teilte die Staatsanwaltschaft am Montag auf Anfrage mit.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 04.09.2000
Nach der Absage des ersten großen Autorennens auf dem neuen Eurospeedway Lausitz am vergangenen Sonntag brodelte gestern in der Region die Gerüchteküche. Es war vielerorts von möglichen Mängeln an der 310 Millionen Mark teuren Anlage die Rede, die nun nachgebessert werden müssten.
Der EuroSpeedway Lausitz will nach eigenen Angaben "neue Maßstäbe" im Auto- und Motorradrennsport setzen. Die kürzlich eröffnete Rennstrecke im Süden Brandenburgs bietet mit dem so genannten Superspeedway erstmals in Europa einen Zwei-Meilen-Rundkurs, auf dem amerikanische Motorsportserien möglich sind.
Groß und aufmerksam schauen die Augen hinter der Brille hervor. Ruhig sitzt der Schauspieler Karlheinz Böhm in dem dunklen Ledersessel im Potsdamer Industrieclub und erzählt.
Dass eine Partei das einjährige Jubiläum einer Landtagswahl feiert, gab es in Brandenburg noch nie. Die CDU tut das heute - sogar standesgemäß im Schlosshotel Cecilienhof, obwohl das Geld knapp ist, weil nach der Spendenaffäre kaum noch Mittel der Bundespartei in märkische CDU-Kassen fließen.
Ob Russische Kolonie oder Holländisches Viertel, ob Französische Kirche, Böhmisches Weberdorf oder Schweizerhäuser: Das von Baumeistern und Handwerkern aus aller Welt gestaltete "Gesamtkunstwerk Potsdam" besticht durch eine einzigartige Vielfalt der Architekturstile im Stadtbild. Stadtkonservator Andreas Kalesse hat sich am Montag gegenüber dem Tagesspiegel für ein dezentrales "Häusermuseum der Einflüsse europäischer Kulturen" in Potsdam ausgesprochen.
Knapp eine Woche nach dem Gas-Anschlag auf ein Mehrfamilienhaus in Potsdam ist die Tat offenbar weitgehend aufgeklärt. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft vom Montag sind zwei dringend Tatverdächtige seit Sonntag in Untersuchungshaft.