Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Frankfurt (Oder) hat grünes Licht für den Braunkohletagebau Jänschwalde (Kreis Spree-Neiße) gegeben. Die Richter wiesen laut einer OVG-Mitteilung vom Freitag den Eilantrag eines Mannes auf Rechtsschutz ab, dessen Grundstücke in der Nähe des Dorfs Horno für den Tagebau in Anspruch genommen werden sollen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 29.09.2000
Die Gründung des Theater- und Orchesterverbundes in Brandenburg sorgt für neuen Streit: Die PDS-Opposition forderte gestern CDU-Kulturminister Wolfgang Hackel auf, die Pläne für das "märkische Kulturkombinat" zu überdenken, zumal es um das Projekt in den beteiligten Städten Frankfurt, Potsdam und Brandenburg neue Irritationen gebe. Gegenüber dem Tagesspiegel sprach sich Brandenburgs Oberbürgermeister Helmut Schliesing (SPD) gegen ein zusätzliches Potsdamer Kammerorchester aus, das in Kürze außerhalb des Verbundes gegründet werden soll: Es dürfe dafür keine Landesförderung geben.
Harte Freiheitsstrafen gegen Ausreisewillige, brutale Misshandlung von inhaftierten Regimekritikern oder Doping von Minderjährigen - über 20 000 Fälle von DDR-Unrecht haben seit der Wende die brandenburgische Schwerpunktabteilung für DDR-Unrecht in der Staatsanwaltschaft Neuruppin beschäftigt. Mit Ablauf des 2.