Der PDS-Wirtschaftsexperte Ralf Christoffers gilt als "Realo" in der Brandenburger PDS. Selbst CDUWirtschaftsminister Wolfgang Fürniß schätzt den 44jährigen Landtagsabgeordneten als kompetenten Fachmann.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 13.09.2000
Der Wettlauf um neue Spaßbäder, die in der "märkischen Streusandbüchse" errichtet werden, ist entschieden: Die Landesregierung hat jetzt beschlossen, welche Städte vorrangig mit Fördermittelsegen von rund 56 Millionen Mark für diese Projekte rechnen können. Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) und Sportminister Steffen Reiche (SPD) stellten am Mittwoch in Potsdam das Bäderkonzept bis zum Jahr 2006 vor: Danach konnte die Blütenstadt Werder die Landeshauptstadt Potsdam ausstechen, obwohl sich das SPD-Stadtoberhaupt und Landeschef Matthias Platzeck für Potsdam kräftig ins Zeug gelegt hatte.
Wallende Nebelschwaden, die den Verkehr auf Autobahnen behindern und den Betrieb auf Flughäfen lahm legen, könnten schon bald der Vergangenheit angehören. Für klare Sicht soll eine so genannte Nebelvernichtungsmaschine sorgen.
Im Streit um die Gesamtschule Storkow müssen die streikenden Schüler und ihre Sympathisanten eine Niederlage einstecken. Das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) wies am Mittwochabend einen Eilantrag von Eltern Storkower Schüler ab, doch noch eine elfte Klassenstufe einzurichten.
Potsdams SPD-Oberbürgermeister Matthias Platzeck hat gestern Fehler der städtischen Ausländerbehörde beim Umgang mit dem Algerier Khaled Bensaha eingestanden, der zu den Opfern der Gubener "Hetzjagd" durch Neonazis gehört. Er bestätigte damit einen Tagesspiegel-Bericht.