Der Rechnungshof wehrt sich dagegen, in den von der Landesregierung geplanten Stellenabbau einbezogen zu werden: Bis 2005 soll die überdimensionierte Landesverwaltung nach dem Willen der Großen Koalition um 8000 auf 55 000 Stellen "abgespeckt" werden. Pikanterweise wurde in die Konsolidierungs-Pläne auch der wegen seiner kritischen Prüfberichte bei den Ministerien gefürchtete Rechnungshof einbezogen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 06.09.2000
Ein gewisses Kribbeln in der Magengegend konnten die Jugendlichen beim Stapellauf ihres Schiffes nicht verbergen. Einige liefen aufgeregt am Hafenbecken der Werft Malz bei Oranienburg hin und her, andere zogen an der Zigarette oder hielten sich während der offiziellen Reden etwas abseits auf.
Die Alleen im Land haben einen gewichtigen politischen Paten bekommen. 24 Umwelt- und Verkehrsorganisationen haben sich zur "Schutzgemeinschaft Brandenburger Alleen" zusammengeschlossen.
"Ich hätte nie im Traum daran gedacht, dass es so schnell gehen könnte", sagt Baustadtrat Michael Stojan über die so in Fahrt gekommene Generalreparatur der alten Potsdamer Stadtsilhouette. Wer hätte vor einem Jahr geglaubt, dass schon im September 2000 der Aufbau des Fortuna-Portals begonnen wird?