zum Hauptinhalt

Die Potsdamer Staatskanzlei sowie die märkische SPD-Führung haben Spekulationen über einen möglichen Bruch der großen Koalition und ein rot-rotes Regierungsbündnis in Brandenburg zurückgewiesen. Auch die SPD-Bundeszentrale dementierte Berichte, denen zufolge es in der Parteiführung auf Anregung des Kanzleramtes und des Kanzlers solche Absichten geben soll, um im Bundesrat eine Mehrheit zu bekommen.

Von Thorsten Metzner

Fliegende Händler auf den Märkten und an den Straßen sowie viele geparkte Autos an Waldwegen sind untrügliche Zeichen für den nahenden Höhepunkt der Pilzsaison. Das derzeitige Hochdruckwetter scheint ideal für eine reiche Ernte zu sein.

Von Claus-Dieter Steyer

Während sich andere über die brandenburgische Polizeireform die Köpfe heiß reden, enthält sich die Eberswalder Polizeipräsidentin Uta Leichsenring bislang jedes öffentlichen Kommentars. Seit das Potsdamer Kabinett Anfang vergangener Woche beschloss, auch ihr Präsidium dicht zu machen, ist die prominente Behördenchefin "auf Tauchstation".

Der Prozess um die Gubener Hetzjagd auf den Algerier Farid Guendoul alias Omar ben Noui vor dem Landgericht Cottbus ist gestern erneut unterbrochen worden. Einer der elf Angeklagten hatte sich beim Zelten den Arm verbrannt und befindet sich in stationärer Behandlung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })