zum Hauptinhalt

Berlin - Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) ist besorgt über den Ausgang der Klage des Landes vor dem Bundesverfassungsgericht auf Sanierungshilfen des Bundes und der Länder. SPD-Finanzsenator Thilo Sarrazin gefährde mit seiner Argumentation, wonach Berlin ein Ausgaben- und kein Einnahmenproblem habe, die Chance auf einen Erfolg in Karlsruhe, sagte Diepgen am Mittwoch.

Potsdam - Das traditionsreiche Schienenfahrzeugwerk im brandenburgischen Mittenwalde baut wegen Auftragsmangels weitere Stellen ab. 37 der derzeit 62 Beschäftigten hätten ihre Kündigung erhalten, sagte die Betriebsratschefin des zur Gleisbaumechanik Brandenburg (GMB) gehörenden Werkes, Angela Franke, gestern.

Stahnsdorf Der Südwestkirchhof Stahnsdorf an der südlichen Berliner Stadtgrenze erlaubt jetzt auch die Bestattung von Urnen unter Baumkronen. Diese „Baumstellen“ sind keine Gräber im üblichen Sinne: Die Stelle wird der Natur nach der Bestattung zurückgegeben.

55 Teams starten ab Montag auf dem Beetzsee bei der Ruderweltmeisterschaft der Junioren

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })