Für Röhren unterm Tiergarten fehlt Software, Tegel wird gesperrt, in Britz die neue Fahrbahn erneuert
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 30.07.2005
Keine neuen Erkenntnisse zu Piloten-Drama
Badestellen müssen aber nicht gesperrt werden
Ab Montag gelten die neuen Tarife: Die Jahreskarte wird um fast sieben Prozent teurer. Verkehrsbetriebe streichen Freizeitkarte
Schlechtestes Storchenjahr – auch für Brandenburg
BERLINER TUNNEL Neben dem Tiergartentunnel sind derzeit zwei weitere im Zuge der Teltowkanalautobahn (A113) in Bau: der Tunnel Rudower Höhe (900 Meter) und Altglienicke (300 Meter). Die Eröffnung ist für 2007 geplant, das tunnellose erste Teilstück der A113 bis Adlershof wird am 1.
Frankfurt (Oder) - Auf der PDS-Landesvertreterversammlung, die heute in Frankfurt (Oder) die Landesliste für die Bundestagswahl beschließen will, kommt es zu einer überraschenden Kampfkandidatur: Der frühere Grüne und jetztige Attac-Aktivist und Politiker der Wahlalternative WASG, Helmut Horst aus Berlin, will gegen den parteilosen Bundesrichter Wolfgang Nescovic antreten, der nach dem Vorschlag des PDS-Landesvorstands auf Listenplatz vier gewählt werden soll. Die Brandenburger WASG reagierte überrascht, zumal weitere Berliner WASG-Mitglieder um Brandenburger PDS-Listenplätze kandidieren wollen.
Potsdam - Der brandenburgische Ministerpräsident und Chef des SPD-Forums für Ostdeutschland, Matthias Platzeck, sieht seine Partei sieben Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl in einer schwierigen Lage. Es sei aber klar gewesen, dass die Partei bei der Auflösung des Reformstaus in Deutschland nicht im ersten Anlauf Jubel erwarten konnte, sagte der SPD-Landeschef der Nachrichtenagentur ddp in Potsdam.
Bundespolitiker schalten sich in Debatte um Maisfeldzerstörung ein
Der Fluss soll wieder durch seine früheren Arme fließen – statt durch künstlich angelegte Durchstiche
Potsdam Brandenburg will 2007/08 das Abitur bereits nach dem 12. Schuljahr einführen.
Frankfurt (Oder) Auf der PDS-Landesvertreterversammlung, die heute in Frankfurt (Oder) die Landesliste für die Bundestagswahl beschließen will, kommt es zu einer überraschenden Kampfkandidatur: Der frühere Grüne und jetztige Attac-Aktivist und Politiker der Wahlalternative WASG, Helmut Horst aus Berlin, will gegen den parteilosen Bundesrichter Wolfgang Nescovic antreten, der nach dem Vorschlag des PDS-Landesvorstands auf Listenplatz vier gewählt werden soll. Die Brandenburger WASG reagierte überrascht, zumal weitere Berliner WASG-Mitglieder um Brandenburger PDS-Listenplätze kandidieren wollen.
Hohenstein – Die ersten Demonstranten trafen schon am Freitag ein, insgesamt 300 haben sich angemeldet, um am Wochenende die Protestaktion der Initiative „Gendreck weg“ gegen genmanipulierten Mais bei Hohenstein zu unterstützen. Dort pflanzt der Bauer Jörg Piprek auf zehn Hektar GenMais der US-Firma Monsanto an.