Berlin - Trotz des geplanten Flugverbots über dem Berliner Stadtzentrum sollen kommerzielle Rundflüge und Geschäftsflüge auch weiterhin möglich bleiben. Die Sperrung des Luftraums innerhalb des S-Bahnrings solle nur für Hobbyflieger gelten, hieß es am Montag im Bundesverkehrsministerium.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.07.2005
Der Richter am BGH Wolfgang Neskovic begründet, warum er für die Linkspartei in den Bundestag will
Potsdam - Das Weihnachtsgeld der Beamten in Brandenburg soll nach Vorstellungen von Finanzminister Rainer Speer (SPD) erneut gekürzt werden. Der Minister habe den Gewerkschaften einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Stellungnahme vorgelegt, sagte ein Sprecher gestern in Potsdam.
Prenzlau - In Brandenburg breitet sich der Fuchsbandwurm aus. Das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit in Wusterhausen hat Zahlen gesammelt, wonach in einigen Landesteilen bereits deutlich mehr Füchse mit dem Wurm infisziert sind als noch in den 90er Jahren.
Potsdam - Die Verflechtungen zwischen den rechtsextremen Parteien DVU und NPD werden auch in Brandenburg immer enger: So ist der DVU-Landesvorsitzende Sigmar-Peter Schuldt, der auch parlamentarischer Geschäftsführer der Landtagsfraktion ist, als Spitzenkandidat der NPD für die Bundestagswahl in Brandenburg aufgestellt worden. Er führt die NPD-Landesliste an, teilte die NPD am Montag offiziell mit.
Potsdam Lothar Bisky soll die Landesliste der Linkspartei/PDS für die Bundestagswahl anführen. Der PDS-Landesvorstand habe sich darauf verständigt, teilte Bisky, der Bundeschef der Linkspartei ist, am Montag mit.
Potsdam Die Verflechtungen zwischen den rechtsextremen Parteien DVU und NPD werden auch in Brandenburg immer enger: So ist der DVU-Landesvorsitzende und Fraktionsgeschäftsführer Sigmar-Peter Schuldt als Spitzenkandidat der NPD für die Bundestagswahl in Brandenburg aufgestellt worden. Er führt nach Parteiangaben die NPD-Landesliste an.
Herr Neskovic, warum kandidieren Sie auf einer PDSListe für den Bundestag? Als Richter bin ich der Gerechtigkeit verpflichtet.
Der winzige Parasit tritt in mehreren Landkreisen verstärkt auf. Geht er auf Menschen über, kann das unbehandelt zum Tode führen