zum Hauptinhalt

SCHARFE KONKURRENZ LAND VOLLER BÄDER In Brandenburg gibt es derzeit 16 Thermal- und Erlebnisbäder. Die großen Thermen: Bad Wilsnack im Nordwesten, Templin im Nordosten, Bad Saarow im Südosten und Belzig im Südwesten.

Nach dem Erfolg droht der Therme Templin das Aus – Mit Millionen müssen Mängel beseitigt werden

Von Claus-Dieter Steyer

Berlin - Die Kulturpolitikerin Monika Grütters ist Spitzenkandidatin der Berliner CDU bei der geplanten vorgezogenen Bundestagswahl. Sie wurde am Samstag auf der CDU-Landesvertreterversammlung wie erwartet auf den Spitzenplatz der Landesliste gewählt.

In Brandenburg gibt es derzeit 16 Thermal und Erlebnisbäder. Die großen Thermen reihen sich wie auf einer Perlenkette rund um Berlin: Bad Wilsnack im Nordwesten, Templin im Nordosten, Bad Saarow im Südosten und Belzig im Südwesten.

Fünf Jahre nach der Eröffnung droht der Naturtherme Templin die Insolvenz Neun Millionen Euro wären zur Sanierung nötig. Aber die Stadt hat kein Geld

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })