zum Hauptinhalt

Potsdam – Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg weist Vorwürfe der SPD zurück, Kommunen legten das Kitagesetz zu restriktiv aus. Das Gesetz werde „richtig umgesetzt“, sagte die stellvertretende Geschäftsführerin Monika Gordes gestern in Potsdam.

Potsdam - In Brandenburg beginnen nach Ansicht des DGB viel zu wenig Empfänger des Arbeitslosengeldes II eine Weiterbildung. Auch ein halbes Jahr nach Einführung von „Hartz IV“ stecke „das Fördern noch in den Kinderschuhen“, sagte DGB-Regionschef Detlef Baer gestern in Potsdam.

Potsdam - Die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB) bietet Touristen und Wassersportfreunden ab sofort im Internet einen multimedialen Wegweiser durch die Wasserlandschaften. Internetnutzer können vier brandenburgische Reviere anhand von Bildern, Videos und Erläuterungen spielerisch erkunden, wie ein TMB-Sprecher gestern in Potsdam mitteilte.

Potsdam - Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg hat die Vorwürfe der SPD zurückgewiesen, die Kommunen legten das Kitagesetz zu restriktiv aus. Das Gesetz werde „richtig umgesetzt“, sagte die stellvertretende Geschäftsführerin Monika Gordes gestern in Potsdam.

Berlin - Der Berliner PDS-Vorsitzende Stefan Liebich hat keine Vorbehalte mehr gegen ein Bündnis mit der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG). Er habe seine zunächst ablehnende Haltung gegenüber der neu zu gründenden Linkspartei inzwischen revidiert, sagte Liebich gestern.

Biesenthal – Bei einem Brand in einem Wohnblock in Biesenthal (Kreis MärkischOderland) erlitt in der Nacht zu Montag eine 44 Jahre alte Frau so schwere Verletzungen, dass sie noch am Unglücksort starb. Zwei Männer – darunter der Mieter, in dessen Wohnung das Feuer ausgebrochen war – erlitten Rauchvergiftungen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })