Potsdam/Rottenburg - Gentechnik-Gegner drohen für den 30. und 31.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 14.07.2005
Brandenburg/Havel - In Brandenburg/Havel beginnt die Entwicklung des Industriegebiets Süd Kirchmöser. Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) übergab der Stadt gestern einen Fördermittelbescheid mit einem Volumen von 36,4 Millionen Euro.
Wegen bankrotter Entwicklungsgesellschaft: Temnitztal droht Zwangsverwaltung / Landrat für Vergleich
Schon am ersten Tag viel Andrang bei der Goya-Ausstellung in Berlin
TICKETS FÜR GOYA Die Goya-Ausstellung in der Alten Nationalgalerie ist bis 3. Oktober zu sehen, Di und Mi 10 - 18 Uhr, Do 10 - 22 Uhr, Fr, Sa und So 10 - 20 Uhr.
Mehrow - Zum Abriss frei gegebene Plattenbauten müssen nicht unbedingt im Schredder und danach als Material im Straßenbau enden. Ein Pilotprojekt in Mehrow am nordöstlichen Berliner Stadtrand zeigt eine weitaus sinnvollere Verwendung der Betonteile.
Berlin - Ein Stromausfall hat gestern drei Bahnhöfe in Berlin zeitweise lahm gelegt. Betroffen waren der Ostbahnhof sowie die S-Bahnhöfe Warschauer Straße und Ostkreuz, wie Bahnsprecher Burkhard Ahlert sagte.
Potsdam - Bootsführer in Berlin und Brandenburg missachten häufig die Vorschriften. Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) nannte deshalb am Mittwoch in Potsdam die Disziplin der Berufs- und Freizeitkapitäne „problematisch“.
Potsdam - „Ein ärgerliches Beispiel dafür, wie es zwischen Berlin und Brandenburg nicht laufen darf.“ Das ist der Tenor vieler Kommentare aus Wirtschaft und Gewerkschaften zur Absage Berlins an eine gemeinsame Landesvertretung in Brüssel.
Wasserschutzpolizei beklagt wachsende Zahl von Alkoholtaten und Vandalismus
Mehrow – Zum Abriss frei gegebene Plattenbauten müssen nicht unbedingt im Schredder und danach als Material im Straßenbau enden. Ein Pilotprojekt in Mehrow am nordöstlichen Berliner Stadtrand zeigt eine weitaus sinnvollere Verwendung der Betonteile.