Nach einer Serie von Brandstiftungen im Stadtgebiet von Wittenberge (Prignitz) haben drei Jugendliche die Taten gestanden.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 16.03.2010
Bei Insolvenz plant das Land Übernahme des gemeinnützigen Vereins. Harald Ehlert haftet für Millionenkredite
mangelnde Fähigkeiten
Die Frage nach dem künftigen Landrat für die Uckermark ist wieder völlig offen

Pragmatisch, optimistisch, engagiert: Martin Wilke könnte als Oberbürgermeister eine Überraschung werden
Zossen – Mehrere Polizisten stehen nach einem Einsatz am Rande eines Neonazi-Aufmarsches in Zossen (Teltow-Fläming) im Visier der Justiz. Die Staatsanwaltschaft Potsdam „überprüft das Verhalten der Beamten unter dem Aspekt der Strafvereitelung im Amt“, bestätigte ein Sprecher.

Studio Babelsberg ist die ausführende Produktionsfirma zu einem neuen Thriller-Projekt mit Cate Blanchett. In Potsdam werden schon die Kulissen für die Dreharbeiten zusammengezimmert.
Die Frage nach dem künftigen Landrat für die Uckermark ist wieder völlig offen.
In der Regierungszentrale von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) gibt es keine überführten Spione des russischen Geheimdienstes.
Pragmatisch, optimistisch, engagiert: Martin Wilke könnte als Oberbürgermeister eine Überraschung werden.
Haben Brandenburger Polizisten nicht eingegriffen, als Neonazis den Hitlergruß bei einem Aufmarsch am Holocaustgedenktag in Zossen zeigten? Ermittlungsvideos sind verschwunden. Der Fall ist so brisant, dass sich Innenminister Speer damit befasst.