zum Hauptinhalt

Prenzlau - In Brandenburg beginnen am heutigen Dienstag die Arbeiten an der der Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung (OPAL). „Wir starten mit den Bauarbeiten im uckermärkischen Damerow nördlich von Prenzlau an der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern“, sagte die Sprecherin der Firma Wingas, Antje Knollmann.

Die Deiche an Oder und Elbe sind seit den Hochwassern von 1997 und 2002 zu großen Teilen saniert worden. Mit fast 140 Kilometern wurden an der Oder mehr als 80 Prozent der Hauptdeiche saniert, wie der Präsident des Landesumweltamts, Matthias Freude, am Montag in Potsdam sagte.

Die Linke bereitet in der rot-roten Regierung Brandenburgs ein „Green Cabinet“ vor. Das ist der Codename für ein „strategisches Projekt“, wie aus einem dem Tagesspiegel vorliegenden vertraulichen Papier aus dem von Anita Tack (Linke) geführten Umweltministerium hervorgeht.

Von Thorsten Metzner

Die Leiterin des Präsidialbüros des Potsdamer Landtags, Katrin Rautenberg, widerspricht Aussagen, wonach eine Nutzung des Innenhofs des künftigen Landtagsschlosses für Veranstaltungen und Konzerte baurechtlich ausgeschlossen sei.

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })