zum Hauptinhalt
327494_0_d33a6075.jpg

Die rechtsextreme Kriminalität in Brandenburg liegt weiterhin über dem Bundesdurchschnitt. Das geht aus dem Bericht hervor, den Brandenburgs Verfassungsschutz am Freitag vorgelegt hat. Der Bericht zeigt zudem, dass die rechte Szene ihr Gesicht verändert. Während die DVU sich langsam auflöst, legt die NPD zu.

Von
  • Frank Jansen
  • Thorsten Metzner

Potsdam - Die Zahl der Strafverfahren wegen rechtsextremer Gewalt hat in Brandenburg den niedrigsten Stand seit zehn Jahren erreicht. 2009 führten die Staatsanwaltschaften 21 dieser Verfahren, wie das Justizministerium am Donnerstag in Potsdam mitteilte.

Karlsruhe/Schönefeld - Eine erneute Niederlage für die Planer des Großflughafens BBI in Schönefeld: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat einem Ehepaar eine höhere Entschädigung für ein Grundstück mit Haus zugesprochen als bisher vorgesehen war. Die Höhe muss nun in einem neuen Verfahren vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig festgelegt werden.

Von Klaus Kurpjuweit

Potsdam - Pech für Fahrgäste: Je größer eine Störung im Betrieb der Bahn ist, desto schlechter werden die Kunden darüber informiert. Zu diesem Ergebnis kommt der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), der die Fahrgastinformation und den Service auf 66 der insgesamt 448 Bahnhöfe in Berlin und Brandenburg getestet hat.

Von
  • Rainer W. During
  • Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })