Rot-Rot will von der Enquete-Kommission klären lassen, wer beim Aufbau Brandenburgs das Sagen hatte
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 05.03.2010

Ex-Mitglied des Kontrollgremiums widerspricht der Bausenatorin: Geschäftsführung informierte genau
Vertragsverhandlungen waren bisher erfolglos / Einsatz von zu kurzen Zügen soll sanktioniert werden
Potsdam - Brandenburgs Linke verabschieden sich als Regierungspartei von früheren Transparenz-Ansprüchen: Auf ihren Antrag hat die rot-rote Mehrheit im Finanzausschuss des Landtages am Donnerstag verhindert, dass ein brisantes Gutachten der Uni Potsdam zum Abbau von Landespersonal beraten werden konnte, obwohl es auf der Tagesordnung stand. Die als Gast geladene und erschienene Gutachterin, Prof.
Sexualtäter gesteht dutzendfache Übergriffe
Potsdam – Nach den Zusagen von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) an den Landesbauernverband werfen die Grünen dem Regierungschef „ein Einknicken gegenüber der Agrarlobby“ vor. Platzeck konterkariere die eigene Haushalts- und Personalplanung, so die Grünen am Donnerstag.
Berlin - Auch nach einem Spitzentreffen der Regierungsspitzen von Berlin und Brandenburg am Donnerstag bleibt unklar, ob die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) im Jahr 2012 nahe Schönefeld stattfinden kann. Der ILA-Veranstalter sucht einen neuen Standort, da mit der Eröffnung des Großflughafens im Herbst 2011 dort kein Platz mehr ist.
Potsdam - DDR-Geschichte soll an Brandenburgs Schulen ab Herbst früher behandelt werden, schon in den 7. und 8.
Zu wenig Zeit für Prozesse: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg beklagt zu viel Bürokratie
Berlin: „Bandidos“ eskortierten verletzten Kumpan. Brandenburg: Innenausschuss des Landtags beriet