zum Hauptinhalt

In Brandenburgs FDP wird mit Ausgrenzung auf Eigenständigkeit reagiert. Drastisches Beispiel: Der Umgang mit Linda Teuteberg

Von Peter Tiede

Potsdam/Neuruppin - Nach dem Brandanschlag auf das Zossener „Haus der Demokratie“ im Land Brandenburg hat ein 24-Jähriger ein umfassendes Geständnis abgelegt. Der seit einigen Jahren in der rechten Szene aktive NPD-Mann habe zugegeben, an der Brandstiftung beteiligt gewesen zu sein, teilte das brandenburgische Landeskriminalamt am Freitag mit.

Berlin - Brandenburg und Berlin ziehen ihre Pläne zurück, die sogenannte Residenzpflicht für Asylbewerber zwischen beiden Bundesländern aufzuheben. „Wir sind uns mit Berlin in der rechtlichen Bewertung einig, dass es für die erlaubnisfreie Zulassung des vorübergehenden Aufenthalts im jeweiligen Nachbarland einer Änderung des Bundesrechts bedarf“, sagte der Sprecher des brandenburgischen Innenministeriums, Geerd Piorkowski.

Berlin - Die Berliner Immobilien Holding (BIH), deren Büros von Polizei und Staatsanwaltschaft in dieser Woche durchsucht wurden, muss sich in absehbarer Zeit wohl eine neue Geschäftsführung suchen. In Berliner Parlamentskreisen hieß es, der Vertrag des BIH-Geschäftsführers Werner Fürnkranz werde nicht verlängert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })