Spekulationen um erneute Sicherheitslücke. Fahrgastverband rechnet mit dauerhaftem Wagenmangel
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 02.03.2010
Ansturm auf Flughafengeschäfte. Für die rund 150 Geschäfte und Restaurants im künftigen Terminal des Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) sind bei der Flughafengesellschaft schon mehr als 1000 Bewerbungen eingegangen.
Berlin - Berlin und Brandenburg wollen ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit ausbauen. Beide Länder arbeiteten an einer gemeinsamen regionalen Innovationsstrategie, sagte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) am Montag auf einer Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Berlin.
Nach den Grünen legt auch die SPD die Ergebnisse der Stasi-Überprüfung vor / Linksfraktion bislang ohne Hinweis auf neue Fälle

Wildpferde werden gute Dienst als „natürliche Rasenmäher“ leisten Neue Parks als Ausgleich für zerstörte Natur – 35 Millionen Euro werden dafür in Schönefeld investiert
Berlin - Vor wenigen Tagen erst stand Thilo Sarrazin vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss, wegen der Affäre um das landeseigene Grundstück Spreedreieck. Am gestrigen Montag musste sich der frühere Finanzsenator der Landesschiedskommission der Berliner SPD stellen – diesmal wegen einer Affäre um seine eigene Person.
Berlin - Nach dem Tod eines 32-Jährigen in Berlin-Schöneberg im Verlauf eines Polizeieinsatzes suchen Gerichtsmediziner der Charité nach der Todesursache. Am Montag war die Obduktion des Leichnams abgeschlossen, die Mediziner waren aber noch damit beschäftigt, die Krankenakten des Toten auszuwerten, um einem Hinweis auf eine Vorerkrankung nachzugehen.
Potsdam - In Brandenburg diskutieren die Parteien über Konsequenzen aus der Uckermark-Wahl, nachdem es dort mit dem Kreistagspräsidenten Roland Resch und dem Amtsinhaber Klemens Schmitz zwei Parteilose in die Stichwahl am 14. März um den Landratsposten geschafft haben.
Berlin - Der Schönheitschirurg konnte die Patientin nach einem plötzlichen Herzstillstand zwar reanimieren. Einen Notarzt aber holte Reinhard Sch.
Das Budget der Stiftung Berliner Schloss reicht für einfache Kuppel. Historisches Vorbild zu teuer
Bus- und Bahnkunden werden gefälschte Tickets angeboten. Erwischten droht Strafanzeige
Erst Oberspreewald-Lausitz, jetzt Uckermark: Parteilose sind bei Landratswahlen in Brandenburg im Kommen.

Am Montag hat Potsdam das Stadtschloss-Grundstück am Alten Markt an das Land Brandenburg übergeben. Darauf soll am 25. März der erste Spatenstich für den neuen Landtag gesetzt werden.
Ansturm auf Flughafengeschäfte. Für die rund 150 Geschäfte und Restaurants im künftigen Terminal des Großflughafens sind bei der Flughafengesellschaft schon mehr als 1000 Bewerbungen eingegangen.