zum Hauptinhalt
Der Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ in der Brandenburger Straße in Potsdam.

Die Dienstleistungsgewerkschaft will die Mitarbeiter im Einzelhandel schützen - und greift einmal mehr zu juristischen Mitteln.

Von Henri Kramer
PXL_20231108_081020198.jpg

Menschen haben Blumen für die in Israel Entführten abgelegt - doch die Vermisst-Plakate wurden wieder abgerissen. Vor einem Ministerium verschwand eine Israel-Flagge. Der prominente Potsdamer Kai Diekmann zeigt seine Solidarität an seinem Privathaus.

Von Klaus D. Grote
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD).

Nach Kritik an der Entscheidung von Mike Schubert (SPD) nehmen seine Parteifreunde den Rathauschef in Schutz – und bieten einen gemeinsamen Diskurs zur Klimapolitik an.

Von Henri Kramer
Liberal und konservativ. In Potsdam werden Rabbinerinnen und Rabbiner beider Strömungen ausgebildet. Und auch der interreligiöse Austausch trägt Früchte.

Der Violinist Daniel Hope hält die Oberlinrede und spricht auf dem jüdischen Friedhof. Dort ist einer seiner Vorfahren, Potsdams erster Rabbiner, begraben.

Von Klaus D. Grote
Syrischer Designer arbeitet bei "All Fab Ethical" in Babelsberg. Der Laden ist spezialisiert auf upcycling. Hier entsteht Kleidung aus z.B. Sofastoff und Steppdecken.

2015 kam der 49-jährige Syrer nach Deutschland. Obwohl der Damenmaßschneider beste Referenzen hat, war die Jobsuche schwierig. Jetzt fühlt er sich angekommen.

Von Elvira Minack
Öffnungen nach Corona-Notbremse. Brandenburger Strasse Potsdam.

Wegen Verstößen gegen die Bestimmungen zur Corona-Eindämmung wurden in Brandenburgs Landeshauptstadt rund 2100 Verfahren eingeleitet – häufig wegen Missachtung der Maskenpflicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })