zum Hauptinhalt
Die Potsdamer Führerscheinstelle drohte mehr als 100 Behinderten mit Führerscheinentzug, nachdem diese einen Parkausweis beantragt hatten.

Die Führerscheinstelle hatte systematisch Behinderte zum Nachweis ihrer Fahreignung gezwungen. Nun hat die Stadt alle offenen Verfahren gestoppt – und Fehler eingeräumt.

Von Erik Wenk
Im Bildungsforum Potsdam findet ab 8.  November die Themenwoche Resilienz statt.

Das Bildungsforum Potsdam veranstaltet vom 8. bis 21. November die Themenwoche Resilienz. In Lesung und Workshop lernen Interessierte widerstandfähiger zu werden.

Von Katharina Henke
In Babelsberg ließen Aktivisten der Gruppe "Tyre Extinguisher" Luft aus Autoreifen.

Mindestens 70 Autos sind betroffen. Im Bekennerschreiben von „The Tyre Extinguishers“ heißt es: „Ihr Spritfresser ist tödlich.“ Der Staatsschutz ermittelt.

Von Klaus D. Grote
Kreuzung Leipziger Strasse / Brauhausberg Potsdam

An dem Verkehrsknotenpunkt beginnt am 9. November ein neuer Bauabschnitt. Worauf sich die Menschen in der Landeshauptstadt in den kommenden Monaten einstellen müssen.

Von Marco Zschieck
Marie Schumann gewann als Feuerwehr-Sportlerin in dieser Saison sechs Medaillen.

Viermal Gold und zwei Vize-Titel hat Feuerwehrfrau Marie-Cathérine Schumann aus Groß Glienicke dieses Jahr bei Weltmeisterschaften errungen. Dabei ist sie eine Spätzünderin.

Von Konstanze Kobel-Höller
Symbolfoto Polizei, Beim Infotag der Brandenburger Polizei, Potsdam 27.04.2023 Foto: PNN/Sebastian Gabsch

In der Potsdamer Innenstadt haben Passanten am frühen Mittwochmorgen einen Mann gefunden. Er war von seinem Fahrrad gestürzt und zunächst nicht ansprechbar.

Von Christian Müller
Erste Arbeiten in Potsdams neuem Stadtteil Krampnitz

Die Krise in der Immobilienbranche wirkt sich auf Potsdams Entwicklungsgebiet Krampnitz aus. Der Konzern Vonovia will weniger bauen und gibt Grundstücke zurück.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })