zum Hauptinhalt
Das Café im Nauener Tor hat im Sommer eine Terrasse.

Erst im Mai 2022 hatten Delia und Patrick Großmann von den Espressonisten das Lokal eröffnet. Ein Jahr später hat ein neuer Betreiber übernommen. Im Januar soll umgebaut werden.

Von Sandra Calvez
Das Kaufhaus Karstadt in der Brandenburger Straße.

Die Holding des Immobilien- und Handelsunternehmers René Benko hat Insolvenz beantragt. Was sind Folgen für die Landeshauptstadt?

Von Henri Kramer
Gregor Jekel, Bereichsleiter Wohnen der Stadtverwaltung Potsdam, und Jaqueline Fremde, Leiterin der Suppenküche, empfangen Sachspenden vom Arbeitersamariterbund Brandenburg.

Die Stadt Potsdam reagiert auf die steigende Zahl Obdachloser mit mehr Notbetten. Warme Winterkleidung der ASB-Kältehilfeaktion wird dringend gebraucht.

Von Katharina Henke
Ehemalige Wagenhalle des RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) am Hauptbahnhof Potsdam

Im Neubau auf dem Gelände der früheren Wagenhalle sollen Gewerbe und Büros entstehen. Statt Pkw-Parkplätzen sind Stellflächen für E-Bikes und Lastenräder geplant.

Von Klaus D. Grote
Anwohnerparkausweise für die Potsdamer Innenstadt sollen teurer werden.

Anwohnerparkausweise sollen statt 30 Euro pro Jahr künftig 145 Euro kosten. Dafür zeichnet sich eine Mehrheit ab. Bisher würden Autofahrer von der Stadt bezuschusst.

Von Klaus D. Grote

Das Oberverwaltungsgericht hat kurzfristig die Sonntagöffnungen in Potsdam gekippt. Schuld daran ist die Stadtverwaltung - die es eigentlich besser wissen müsste.

Ein Kommentar von Henri Kramer
Am Königlichen Weinberg im Park Sanssouci gibt es bei der „Potsdamer Weinnacht“ am Samstag Kunsthandwerk aus sozialorientierten Projekten.

Die Adventszeit in Potsdam hat begonnen – gleich am ersten Wochenende gibt es mehrere richtige Potsdamer Advents-Klassiker, aber auch einiges Neues. Die PNN geben einen Überblick.

Von Jana Haase
Auch für eine Unterkunft in der Containeranlage an der Pirschheide müssen Flüchtlinge nach Wunsch der Verwaltung künftig mehr zahlen.

Die Stadtverwaltung will die Wohngebühren für Asylunterkünfte deutlich erhöhen. Nach grünem Licht aus dem Sozialausschuss gibt es nun deutliche Kritik.

Von Henri Kramer
potsdamklima.jpg

Kristine Kern ist Professorin für kommunale Klimapolitik. Sie glaubt, dass Potsdam gute Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung hat, aber die übergreifende Strategie dafür noch fehlt.

Ein Gastbeitrag von Kristine Kern
Der Potsdamer Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“.

Das Oberverwaltungsgericht gibt einer Klage der Gewerkschaft Verdi statt. Damit bleiben die Geschäfte am 1. Advent zu. Das Rathaus will aber neue verkaufsoffene Sonntage beschließen.

Von Henri Kramer
Mobilität der Zukunft. Ein Einwohnerwachstum von 16 Prozent bedeutet auch eine um 16 Prozent höhere Verkehrsleistung.

Michael Ortgiese ist Verkehrsforscher an der Technischen Universität Berlin. Er meint, Potsdam braucht einen grundlegenden Umbau seines Verkehrskonzepts.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })