
Der Aufsteiger steht nach fünf Spieltagen ohne Tor und Punkte auf dem letzten Tabellenplatz. Nun zog der brandenburgische Traditions-Frauenfußballverein Konsequenzen.
Der Aufsteiger steht nach fünf Spieltagen ohne Tor und Punkte auf dem letzten Tabellenplatz. Nun zog der brandenburgische Traditions-Frauenfußballverein Konsequenzen.
Erneut stürzt am Ufer der Havel ein großer Baum um und verursacht Schäden. Erst im Mai waren dort mehrere Pappeln umgestürzt.
Eine Polizeistreife erwischt in Potsdam eine betrunkene Autofahrerin. Die erhielt eine Anzeige und ist jetzt erstmal ihren Führerschein los.
In der Straße Am Kanal gibt es wegen Bauarbeiten einen neuen Engpass. Wo es in dieser Woche in Potsdam sonst noch zu Verkehrsbehinderungen und neuen Baustellen kommt.
Ein halbes Jahrhundert sind Potsdam und Opole verbunden, seit 20 Jahren über Partnerschaftsvereine. Nun sollen neue Schwerpunkte gesetzt werden.
Immer freitags gibt es Square Dance im Bürgerhaus Schlaatz. Der Potsdamer Club sucht Nachwuchs und lädt zu Schnupperabenden.
Stadtverordnete von CDU und Grünen fordern mehr Transparenz beim Haushalt. Die Verwaltung der Landeshauptstadt erklärt jedoch vor allem, was nicht finanzierbar ist.
Das Logo und der Name stammen noch aus den 90er-Jahren, nun hat sich die Einrichtung in „Studierendenwerk West:Brandenburg“ umbenannt und sich ein neues Design gegeben.
Die Organisatoren des Stadtgutscheins Potsdam sind zufrieden mit der Bilanz des ersten Jahres. Wo es noch hakt und wie es weitergehen soll.
öffnet in neuem Tab oder Fenster