zum Hauptinhalt
Oberbürgermeister Mike Schubert und Finanzdezernent Burkhard Exner (beide SPD), hier bei der konstituierenden Sitzung des Hauptausschusses in diesem Jahr.

Bis 2028 soll die Stadt einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen. Projekte stehen deshalb zur Disposition oder müssen verschoben werden. Die Politik reagiert unterschiedlich.

Von Henri Kramer
Spatenstich: Die Sportschule erhält an der Pirschheide einen Ersatzbau. Bert Nicke, Iris Gerloff und Mike Schubert (v.l.) in Aktion.

Für zwei Jahre zieht die Potsdamer Sportschule in einen Ersatzbau aus Modulen. Die alte Schule wird fit gemacht für künftige Medaillen-Hoffnungsträger.

Von Klaus D. Grote
Auf der Nuthestraße herrscht oft viel Verkehr.

Auf der Potsdamer Nuthestraße wird Anfang des kommenden Jahres wieder gebaut. Autofahrer müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen.

Von Christian Müller
Potsdam, 31.03.2022 / Brunhilde Hanke, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschlie§lich fr redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung ber Bilddatenbanken, ist unzulssig.

Brundhilde Hanke leitete 23 Jahre lang die Geschicke Potsdams. Am 2. November können Potsdamerinnen und Potsdamer Abschied von ihr nehmen.

Von Konstanze Kobel-Höller
An der Kreuzung Kiepenheuerallee/Georg-Hermann-Allee steht seit 2023 eine KI-gesteuerte Ampel.

Bis 2026 erhält Potsdam Fördermittel vom Bund, um das Stadtgebiet digital zu erschließen. Die „Initiative transparente digitale Stadt“ will dazu aufklären und mitreden.

Von Katja Wolf
Potsdam, Therapiehof Groß Glienicke

Die Stadt Potsdam geht erneut gegen den Hofbetreiber in Groß Glienicke vor. Dabei zeichnet sich eine rechtliche Lösung zur fehlenden Baugenehmigung ab.

Von Klaus D. Grote
Der Potsdamer Daniel Walter wurde um mehr als 16.000 Euro betrogen: Die Täter gingen äußerst professionell vor und manipulierten dessen Bankkonto.

Durch einen Betrug verlor eine Potsdamer Familie mehr als 16.000 Euro. Die Täter gingen äußerst professionell vor und manipulierten das Bankkonto des Familienvaters.

Von Erik Wenk
Der Potsdamer Pilzexperte Wolfgang Bivour gibt Tipps, wo man zum Start der Pilzsaison Steinpilze und Maronen finden kann.

In Brandenburg kann man wieder Pilze sammeln. Experte Wolfgang Bivour über den späten Start der Saison, gute Sammelgebiete – und typische Verwechslungen.

Von Erik Wenk
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, rechts von ihm seine Beigeordnetenriege.

Mehrere städtische Amtsleitungen müssen noch längere Zeit kommissarisch geführt werden. Werden Beigeordnetenposten zur Verhandlungsmasse künftiger Kooperationen?

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })