
Die Restaurierung des Campanile der Potsdamer Friedenskirche ist nach zwei Jahren abgeschlossen. Am Freitag wurde das 4,07 Millionen Euro teure Projekt gefeiert.
Die Restaurierung des Campanile der Potsdamer Friedenskirche ist nach zwei Jahren abgeschlossen. Am Freitag wurde das 4,07 Millionen Euro teure Projekt gefeiert.
Im Sommer 2025 sollte eine neue Schule am Campus Jungfernsee in Potsdam öffnen. Doch das Rathaus beerdigt diese Pläne nun kurzfristig. Das Schulchaos sorgt für Kritik.
Die erste neue Tram der Firma Stadler soll im Dezember in Potsdam aufs Gleis gesetzt werden. Die Fahrer werden erst 2025 für die neue „Tramlink“ geschult.
Mit „Ginteror“ hat sich Virginia Meinshausen einen Traum erfüllt. In dem Einrichtungsgeschäft will die frühere Beraterin das Bummeln wieder attraktiv machen.
Die Flucht im September 1979 schaffte es zweimal ins Kino. Was noch nicht bekannt war: Angehörige wurden damals in Potsdam inhaftiert.
Ein betrunkener Autofahrer verlor in Sacrow die Kontrolle über seinen Wagen. Er flüchtete zwar vom Unfallort, blieb aber nicht unentdeckt.
Vor dem Landgericht Potsdam müssen sich seit Freitag eine Frau und ein Mann verantworten. Die Eltern hätten getötet, „ohne Mörder zu sein“, so die Anklage.
Anders als vorgeschrieben, wich ein Sportmotorboot einem Fahrgastschiff auf der Havel nicht aus. Bei der Kollision wurde niemand verletzt.
Ein neugeborenes Kind starb im Juli 2022 in einem Toilettenbecken. Die Mutter und ein Mann müssen sich deswegen am Landgericht verantworten.
Pfarrer Tobias Ziemann spricht im Interview über die Bedeutung der Friedenskirche. Und er bringt mit Blick auf das ganze Land den Abschied von Kirchengebäuden ins Spiel.
Die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, in der Ferienausgabe des PNN-Newsletters „Potsdam Heute“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster