
Über den Notruf erreicht die Polizei ein Hinweis auf einen Bewaffneten in Potsdam. Vor Ort bestätigt sich der Verdacht nicht.
Über den Notruf erreicht die Polizei ein Hinweis auf einen Bewaffneten in Potsdam. Vor Ort bestätigt sich der Verdacht nicht.
Im bundesweiten Städtevergleich liegt Potsdam bei Solar-Dächern auf einem hinteren Platz. Und private Anträge zur Einspeisung von Solarenergie werden kaum fristgerecht bearbeitet.
Die Verkehrssicherheitskampagne der Landeshauptstadt und der Polizei wirbt mit Plakaten und beklebten Linienbussen für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Falsch ausgegebenes Geld, findet der ADFC.
Letztmalig wurde Ian Gabor G. am Freitag, dem 4. Oktober, am Werderaner Markt auf der Insel gesehen. Die Polizei bittet bei der Suche um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Das unabhängige Rechnungsprüfungsamt der Stadt hatte den Rathauschef in einem Bericht belastet. Davon rücken die Prüfer auch nach einer Intervention des Potsdamer Oberbürgermeisters nicht ab.
Die Stadtspitze verteidigt eine Verfügung, wonach Ratshausmitarbeiter nur noch nach Absprache mit Kommunalpolitikern sprechen sollen. Die Linke kündigte einen Antrag dagegen an.
Steffi Missner will andere modisch inspirieren. Ihr Hobby ist mittlerweile zum Nebenberuf geworden. Auf Instagram folgen ihr mehr als 67.000 Menschen.
Ein Zaun am Uferweg des Groß Glienicker Sees konnte im Einverständnis mit den Grundstückseigentümern entfernt werden. Dennoch könnte es dauern, bis der Weg tatsächlich wieder begehbar wird.
Über das verlängerte Wochenende sind unbekannte Täter in eine Kita in Babelsberg Nord eingebrochen. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Turbine hat sich nach einem schlechten Saisonstart von seinem Trainer-Duo getrennt. Jetzt haben die Fußballerinnen einen neuen Coach. Am Freitag gibt er sein Debüt.
In der Potsdamer Speicherstadt sind mehr Mülleimer aufgestellt worden. Noch immer laufen sie teils über. Die Stadt verspricht Anpassungen, appelliert aber auch an die Bürger.
öffnet in neuem Tab oder Fenster