
Die fristlosen Kündigungen von elf AStA-Mitarbeitenden in Potsdam schlagen weiter Wellen, auch ein Referent des AStAs äußert Kritik am Vorgehen des Vorstandes und an der Abschaltung des AStA-Servers.
Die fristlosen Kündigungen von elf AStA-Mitarbeitenden in Potsdam schlagen weiter Wellen, auch ein Referent des AStAs äußert Kritik am Vorgehen des Vorstandes und an der Abschaltung des AStA-Servers.
Die beiden Einrichtungsmärkte „Hammer“ und „Möbel Wikinger“ in der Drewitzer Straße schließen beide voraussichtlich noch im November. Der Grund sind zu hohe Mieten.
Zehn Bundestagsabgeordnete verdienen neben ihren Diäten Millionenbeträge hinzu. In Potsdam verzeichnet nur Linda Teuteberg (FDP) Nebeneinkünfte.
Die Branche diskutiert die Zukunft der Geothermie auf einem Kongress. In Potsdam steht die erste Anlage bereits vor dem Start. Und es gibt weitere Pläne.
Zum 22. Mal findet der jährliche Brandenburg-Ball statt. Auch im nächsten Januar erwartet Gäste ein vielseitiges Programm. Tickets können ab sofort erworben werden.
Eine neue Agri-Photovoltaik-Anlage befindet sich gerade im Bau und soll den Campus künftig mit grünem Strom versorgen.
Zwei Filme von Erich Kästner, Gespräche und eine aktuelle Dokumentation gibt es am Unesco-Welttag des audiovisuellen Erbes im Filmmuseum Potsdam.
Mit der ambivalenten Geschichte der Garnisonkirche setzt sich eine neue Konzertreihe auseinander. Beginn ist am 31. Oktober mit „EinKlang“.
Das Potsdamer Talentbündel Albena Radszuhn entwickelt Wohnideen für ihre Kunden. Neben Innenarchitektur bietet ihre Firma „Own Your Room“ auch Ordnungs-Coaching an.
Die Polizei suchte am frühen Sonntagmorgen per Hubschrauber nach den Dieben in Potsdam. Die waren zuvor in eine Tankstelle eingebrochen.
Zahlreiche Mängel an Autos festgestellt: Die Polizei zieht bei nächtlicher Kontrolle in der Zeppelinstraße auch einen Fahrer unter Drogen aus dem Verkehr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster