zum Hauptinhalt
Der Abriss des Staudenhofs läuft auf Hochtouren.

Die Arbeiten am Staudenhof in Potsdam schreiten voran. Ob es Fördermittel für den Ersatz-Neubau gibt, wird sich erst noch entscheiden.

Von Henri Kramer
Schauspieler Timur Ülker gibt die offiziell ersten Blutspende am neuen Standort des Institutes für Transfusionsmedizin am Horstweg ab, Schwester Iwona führt die Abnahme durch.

Blutspenden können Leben retten. Bei der Eröffnung des neuen DRK-Standorts in Potsdam appellierte Ministerpräsident Dietmar Woidke an die Solidarität der Menschen.

Von Konstanze Kobel-Höller
Die Initiatoren Marian Menzel (l.) und Can Aktürk-Bonfini informierten Im Sommer Anwohner über das Winterdorf.

Drei Monate lang wird erstmals an der Biosphäre Potsdam ein Winterdorf aufgebaut. Das Angebot richtet sich an die ganze Familie. Holzhütten können gebucht werden.

Von Klaus D. Grote
Das aus dem Jahr 1823 stammende Haus wurde einst vom Schinkel-Schüler Karl Hampel entworfen.

Bauarbeiter hatten eine hohe Peitschenlaterne vor ein denkmalgeschütztes Haus in der Friedrich-Ebert-Straße gestellt – nach Protesten vom Eigentümer und vom Denkmalamt rudert die Stadt nun zurück.

Von Erik Wenk
Wohnen und leben in Potsdam: Blick vom Turm der Garnisonkirche (Symbolbild).

Eigentlich sagen alle Prognosen ein stetes Wachstum der Landeshauptstadt voraus. Doch im vergangenen Quartal ging die Zahl der Einwohner zurück.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })