
Die thüringische Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss erhielt den Max-Dortu-Preis: Die Linkenpolitikerin war maßgeblich an der Aufklärung der NSU-Morde in Thüringen beteiligt.
Die thüringische Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss erhielt den Max-Dortu-Preis: Die Linkenpolitikerin war maßgeblich an der Aufklärung der NSU-Morde in Thüringen beteiligt.
Die Stadtverordneten haben sich auf ein neues Konzept verständigt. Das ist nun auch im Finanzausschuss gebilligt worden.
Viertklässler können nun auf dem Schulhof Fahrrad fahren lernen. Sie freuen sich auf gemeinsame Ausflüge – und sogar auf die anstehende Fahrradprüfung.
Überraschender Beschluss im Finanzausschuss der Stadtverordneten: Die lang angedachte Erhöhung der Preise für das Anwohnerparken scheint abgesagt.
Ein mutmaßlicher Anschlag am Ort eines NS-Verbrechens: Auf dem Potsdamer Bassinplatz wurden Bücher neben dem im Mai errichteten Gedenkort zur Bücherverbrennung angezündet.
Der Eigentümer eines Bürogebäudes will sein Haus in der Ketziner Straße zur Unterbringung von Geflüchteten nutzen lassen. Das Rathaus prüft das Angebot.
Im Potsdamer Norden kam es am Mittwochfrüh zu einer Kollision im Berufsverkehr. Zwei Wagen wurden schwer beschädigt, verletzt wurde niemand.
Gegen den Geschäftsführer der Potsdamer Biosphäre wurden Vorwürfe erhoben. Für die Untersuchung werden nun erste Konsequenzen gezogen. Zugleich sind die Eintrittspreise deutlich gestiegen.
An einem Gedenkort zur Bücherverbrennung der Nationalsozialisten in Potsdam wurden möglicherweise Bücher angezündet. Die Polizei ermittelt wegen einer mutmaßlich politisch motivierten Straftat.
Vor allem im Nahrungsmittelgewerbe ist die Stimmung mies. Bei der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer berichten 40 Prozent der befragten Betriebe, ihre Lage habe sich verschlechtert.
Eine Frau meldete der Rettungsleitstelle, dass sie Schussverletzungen erlitten habe. Zahlreiche Einsatzkräfte eilten an den Schlaatz – und trafen auf eine unversehrte 36-Jährige.
öffnet in neuem Tab oder Fenster