
In Potsdams Stadtverordnetenversammlung ging es am Mittwoch um viele Geldfragen – und die Wahl eines neuen Beigeordneten für Bildung und Sport. Alle Entscheidungen zum Nachlesen.
In Potsdams Stadtverordnetenversammlung ging es am Mittwoch um viele Geldfragen – und die Wahl eines neuen Beigeordneten für Bildung und Sport. Alle Entscheidungen zum Nachlesen.
Wegen Bauarbeiten an der Strecke werden der RE1 und mehrere Regionalbahnlinien lahmgelegt. Als Ersatz sollen Busse fahren.
Die Stadtverordneten haben den 56-jährigen Amtschef aus Magdeburg einmal durchfallen lassen. Im zweiten Wahlgang erhielt der Parteilose dann eine knappe Mehrheit.
Immer mehr ältere Menschen sind auf Angebote der Suppenküche angewiesen. Potsdams Seniorenbeirat fordert Unterstützung der Politik und einen Inflationsausgleich.
Die Brandserie im Plattenbaukiez Schlaatz geht weiter. Die Potsdamer Feuerwehr musste am späten Dienstagabend wegen brennenden Sperrmülls ausrücken.
Im Potsdamer Ortsteil Fahrland ist ein Autofahrer mit einem Fahrrad-Kinderanhänger zusammengestoßen. Der Mann konnte nicht rechtzeitig bremsen.
Fast jeder dritte Handwerksbetrieb in Potsdam wird von einer Frau geführt. Bei einer Veranstaltung zur Frauenwoche berichten Unternehmerinnen von ihrem Weg.
Am Landtag kam es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zwischen einem 18-Jährigen und einem Linienbus. Der Mann kam leicht verletzt ins Krankenhaus.
Für Potsdams Beherbergungsbranche war 2024 ein Spitzenjahr. Weder weltweite Krisen noch die Ausweitung der lokalen Bettensteuer haben den Zustrom der Gäste bremsen können.
Um die Lebenswirklichkeiten von Frauen in der DDR und in Westdeutschland geht es in einer Ausstellung in der Volkshochschule Potsdam.
Am 6. März eröffnet im Stern-Center die Kinderkleidungsmarke „Name it“ ihre erste Potsdamer Filiale. Es zieht auf 280 Quadratmeter anstelle der Kette „Orsay“.
Ein mehr als 5800 Quadratmeter großes Grundstück am Neuendorfer Anger soll Ende März versteigert werden. Das Wohnhaus steht unter Denkmalschutz.
Die Potsdamerin Kirsten Djamchidi hat mit Ernährungswissenschaftlerin Iris Herting das Start-up „Startkraft“ gegründet. Sie entwickeln Produkte, die Fasten alltagstauglich machen sollen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster