zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Marquardt

Marquardt - Sommerresidenz, Hotel, Lazarett, Schule, Institut für Obstbau und Obstzüchtung: Schloss Marquardt hat eine ebenso lange wie wechselhafte Geschichte hinter sich. Zur Zeit dient das Schloss mit dem denkmalgeschützten Park als Filmkulisse: Seit dem 12.

Potsdam - Nach dem Überfall auf eine Hochzeitsgesellschaft im Potsdamer Schloss Marquardt hat die Polizei zwölf Tatverdächtige ermittelt. Es handele sich um neun Männer und drei Frauen, sagte gestern eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Potsdam.

Von Frank Jansen

Das idyllisch gelegene Schloss Marquardt mit dem großräumigen Lenné-Park zieht immer wieder Besucher an und ist doch nur selten geöffnet. Durch das Konzert mit dem Berliner Chor Art of Contrast besteht heute ab 19 Uhr die Möglichkeit, den Innenraum zu erleben.

Die Radtouren innerhalb der PNN–Leseraktion „Potsdam Erleben“ sind beendet. Die abschließende Ausfahrt begann bei tropischer Hitze und endete, ohne dass das angekündigte Unwetter ernsthaft für Verdruss sorgte. Fortan ist mit

Marquardt - Grünes Licht für eine Doppelhaussiedlung an der Fahrländer Straße im Ortsteil Marquardt gab der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen am Dienstagabend. Bereits im Jahre 1994 ist für das entsprechende Areal des Bebauungsplanes Nr.

Eine gut 100 Jahre alte Scheune im Ortsteil Marquardt soll zu einem Bürgerhaus umgebaut werden. Norbert John, Chef des Kommunalen Immobilienservice, informierte den Kulturausschuss, dass Förder- und Bauantrag für das 360000 Euro teure Projekt bereits genehmigt wurden.

Combino-Desaster: Alle Combino-Straßenbahnen müssen ins Depot und in die Werkstatt. Potsdam hatte einst 48 dieser Fahrzeuge bei Siemens bestellt, 16 fuhren bereits auf Potsdams Straßen.

Mit dem Tagesspiegel ins Grüne: Viele Radler folgten am Wochenende den Ausflugstipps aus unserer Radpartie-Serie

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })