Marquardt - Einer habe nur gesehen, dass es „gestaubt hat“. Einer sei gar nicht da gewesen.
Potsdam: Marquardt
Potsdam - Einer habe nur gesehen, dass es „gestaubt hat“. Einer sei gar nicht da gewesen.
Pläne für eine 5-Sterne-Erlebnis- und Gesundheitsoase im Schloss Marquardt werden wieder offeriert
Interessanter Spaziergang durch den Schlosspark Marquardt zum 10. Stadtführertag
Eigentümer von Schloss Marquardt gehen getrennte Wege: Jürgens wirbt mit Baugenehmigung um Käufer
Marquardt - Sommerresidenz, Hotel, Lazarett, Schule, Institut für Obstbau und Obstzüchtung: Schloss Marquardt hat eine ebenso lange wie wechselhafte Geschichte hinter sich. Zur Zeit dient das Schloss mit dem denkmalgeschützten Park als Filmkulisse: Seit dem 12.
Marquardt – Nach dem Überfall auf eine Hochzeitsgesellschaft im Schloss Marquardt hat die Polizei zwölf Tatverdächtige ermittelt. Es handele sich um neun Männer und drei Frauen, sagte gestern eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Potsdam.
Potsdam - Nach dem Überfall auf eine Hochzeitsgesellschaft im Potsdamer Schloss Marquardt hat die Polizei zwölf Tatverdächtige ermittelt. Es handele sich um neun Männer und drei Frauen, sagte gestern eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Potsdam.
Das idyllisch gelegene Schloss Marquardt mit dem großräumigen Lenné-Park ist nur selten geöffnet. Der Saal vergangener Pracht überrascht.
Michael Erbach über Marquardter Probleme
Erklärung von Bürgern und Vereinen des Ortsteils / Marschall: Polizei war zügig vor Ort
Grünen-Chefin: „Ausdruck grauenhafter Enge“/ Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Grünen-Chefin Roth: „Ausdruck grauenhafter Enge“ Polizei ermittelt ersten Tatverdächtigen
Marquardt: Schläger verprügelten Gäste
Schläger verprügelten Gäste auf Schloss Marquardt Sie glaubten, es handle sich um eine türkische Feier
Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark setzt sich für die Rettung von Herrenhäusern ein
Schloss Marquardt wartet weiter auf einen Retter
Marquardt - Der Ortsteil Marquardt sieht sich durch Potsdam in seiner Entwicklung gebremst. „Wenn der Friedrichspark jetzt kommt, wächst auch der Ansiedlungsdruck auf uns, sagte Ortsbürgermeister Dietrich Menzer jüngst auf der Sitzung des Ortsbeirats.
Die Urania veranstaltete im Schloss Marquardt ein Konzert mit dem Berliner Chor Art of Contrast
Das idyllisch gelegene Schloss Marquardt mit dem großräumigen Lenné-Park zieht immer wieder Besucher an und ist doch nur selten geöffnet. Durch das Konzert mit dem Berliner Chor Art of Contrast besteht heute ab 19 Uhr die Möglichkeit, den Innenraum zu erleben.
Die Radtouren innerhalb der PNN–Leseraktion „Potsdam Erleben“ sind beendet. Die abschließende Ausfahrt begann bei tropischer Hitze und endete, ohne dass das angekündigte Unwetter ernsthaft für Verdruss sorgte. Fortan ist mit
Stadt sieht keinen Bedarf für Schule in Marquardt
Marquardt - Grünes Licht für eine Doppelhaussiedlung an der Fahrländer Straße im Ortsteil Marquardt gab der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen am Dienstagabend. Bereits im Jahre 1994 ist für das entsprechende Areal des Bebauungsplanes Nr.
Eine gut 100 Jahre alte Scheune im Ortsteil Marquardt soll zu einem Bürgerhaus umgebaut werden. Norbert John, Chef des Kommunalen Immobilienservice, informierte den Kulturausschuss, dass Förder- und Bauantrag für das 360000 Euro teure Projekt bereits genehmigt wurden.
Combino-Desaster: Alle Combino-Straßenbahnen müssen ins Depot und in die Werkstatt. Potsdam hatte einst 48 dieser Fahrzeuge bei Siemens bestellt, 16 fuhren bereits auf Potsdams Straßen.
Dietrich Mieroph wohnt am Sacrow-Paretzer-Kanal. Er ist gegen die Ausbaupläne vor seiner Haustür. Er weiß, dass der Bedarf fehlt.
„Patentamt“ für Obstsorten tagte in Marquardt
Wie ein Park sieht der Garten auf dem Wochenendgrundstück an der Hauptstraße 32 im neuen Potsdamer Ortsteil Marquardt aus. Hier scheint, ja muss ein erfahrener Landschaftsarchitekt am Werk gewesen sein.
„Löwenzahn“ wird 25 und Peter Lustig wird Friedrich der Große
Eigentümer will Schloss verkaufen / ChâteauForm als Pächter
Ingeburg Grittner aus Marquardt kann es nicht lassen und hilft, wo sie kann
Mit dem Tagesspiegel ins Grüne: Viele Radler folgten am Wochenende den Ausflugstipps aus unserer Radpartie-Serie
So ganz genau weiß der Wirt vom Marquardter "Alten Krug" noch nicht, wie er den Menschenauflauf vorm Schloss bezeichnen soll. Husarenstück, Revolte, Demokratie oder gar Volksaufstand?