zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Marquardt

Im Sommer 1986 drehte ein österreichisch-deutsches Filmteam im Schloss am Schlänitzsee einen Film über Johann Strauss. Heute Abend wird er noch einmal aufgeführt

Von Steffi Pyanoe

Im Schloss Marquardt wird derzeit der Märchenfilm „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ für das diesjährige ARD-Weihnachtsprogramm gedreht – die Titelrolle spielt die Potsdamerin Lea Müller

Von Jana Haase
Schloss Marquardt. In dem denkmalgeschützten Bau am Schlänitzsee sollen künftig deutlich mehr Veranstaltungen stattfinden – auch um die Sanierung zu finanzieren.

Das denkmalgeschützte Herrenhaus soll nach den Plänen der Eigentümer ein Veranstaltungszentrum werden. Die Verkaufspläne sind nach jahrelangem Zögern auf Eis gelegt.

Von Henri Kramer

Marquardt - Aus einem Solarpark im Potsdamer Ortsteil Marquardt sind erneut Solarmodule im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen worden. Bislang unbekannte Täter hätten in der Nacht von Samstag zu Sonntag das Zugangstor zu dem Park aufgebrochen, teilte die Polizei mit.

Im Schloss Marquardt wird derzeit für den dritten Teil der Jugendbuch-Verfilmung „Hanni und Nanni“ gedreht – der Film soll 2013 in die Kinos kommen

Von Jana Haase

Am Rande des idyllischen Schlänitzsees kann der Traum vom eigenen Schloss im Potsdamer Ortsteil Marquardt wahr werden: 32 Zimmer, 2500 Quadratmeter Wohn- und zehnmal soviel Grundstücksfläche. Seit Jahren wartet das 1912 nach einer Planskizze von Peter Joseph Lenné erbaute, unter Denkmalschutz stehende Schloss Marquardt auf einen neuen Besitzer.

: Der Saal wird an Hochzeitsgesellschaften vermietet. Konzerte im Schloss, Imbiss im Park: Schloss Marquardt soll offener für Besucher werden

Von Jana Haase

Schloss Marquardt ist seit Jahrzehnten ein beliebter Filmschauplatz: Im Jahr 2007 entstand hier „Effi Briest“

Von Jana Haase

Potsdam – Der Innenexperte der Linke-Landtagsfraktion, Hans-Jürgen Scharfenberg, hat mit einem Auftritt im Potsdamer Ortsteil Marquardt für heftige Verstimmung beim Koalitionspartner im Landtag gesorgt. Scharfenberg hatte auf einer Bürgerversammlung zu einem Streit um Hochspannungsleitungen angekündigt, die Linke-Landtagsfraktion könne im Landtag gegen den Koalitionspartner SPD für einen Antrag der oppositionellen Grünen für ein eigenes Landesgesetz stimmen.

Marquardt - Nun muss offenbar sogar ein Zeuge aus Spanien nach Potsdam kommen, damit das Verfahren um den Überfall auf eine Hochzeitsgesellschaft in Marquardt gerichtlich aufgeklärt werden kann. Damit dürfte sich das Verfahren am Potsdamer Amtsgericht weiter verzögern – ursprünglich waren drei Verhandlungstage angesetzt, gestern war bereits der fünfte.

Von Henri Kramer

Im Prozess um den Überfall auf eine Hochzeitsgesellschaft in Marquardt im Juli 2006 sind gestern zwei geladene Zeugen der Opferseite nicht erschienen. Richterin Constanze Rammoser-Bode verhängte daraufhin ein Ordnungsgeld von je 150 Euro.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })