Mit Arbeiten des Niederländers Jan Commandeur eröffnet die Inter-Galerie
Tanz in Potsdam
SC Potsdam organisierte zum zweiten Mal das schwedische Fest im Kirchsteigfeld
Neu Fahrländer KSC erweitert seine Angebote
Johann-Strauß-Operette zum Jahresausklang im Nikolaisaal
Eine Silvesternacht überschattet von der Katastrophe – es wurde der Opfer gedacht, gespendet und gefeiert
Die Dorfkirche Eiche ist dem Pentagon im Rom nachgebaut (PNN-Bericht) Pardon, es handelt sich um das Pantheon in Washington Zu Ehren des vor 325 Jahren verstorbenen Potsdamer Amtsschreibers Cristoph Schmaill wurde in der Bornstedter Kirche eine Lerchenpredigt gehalten. (PNN-Bericht) Verzeihung, es handelte sich um eine Leichenpredigt Wenn ich die Vorschläge der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt lese, erinnere ich mich immer an die volksfeindliche französische Königin Marie Antoinette, die dafür 1793 enthauptet wurde (Leserbrief).
Sie haben wie immer keine Pläne für Silvester und Neujahr? Dann lesen Sie unsere Tipps, damit das Jahr 2005 nicht wie üblich beginnt.
Die vierzehnte Saison der Konzert- und Künstleragentur Barbara V. Heidenreich ging Weihnachten mit einem Hofkonzert der gewohnt qualitätvollen Art zuende.
Päckchen für hilfsbedürftige Menschen in Moldawien und in Rumänien Bevor sich die Schüler der Peter-Joseph-Lenné-Gesamtschule vor den Weihnachtsferien voneinander verabschiedeten, hatten sie noch eine besondere Aufgabe zu lösen. Es ist nun schon eine mehrjährige Tradition: Am letzten Tag vor den Ferien lernen die Lenné - Schüler nicht in den Klassenräumen, sondern gehen dorthin, wo ein Besuch, kleine Weihnachtsgaben, wo Lieder und Gedichte oder praktische Hilfeleistungen willkommen sind.
Werder-Petzow - Zu einem besonderen Jahresabschlusskonzert lädt das Kulturforum Schwielowsee am Donnerstag, dem 30. Dezember, um 20 Uhr in die Schinkel-Kirche Petzow ein.
Was ist los an Weihnachten? Tipps für Kino, Party, Kulinarisches und Kultur
für Leningrad 44
Jugendliche tanzten im Stadthaus / Neues Konzept für den Club bis März – erste Pläne stehen fest
Fakten und Service zur Eröffnung (Sonntag ab 6 Uhr): Größe: Die Halle auf einem früheren russischen Militärflugplatz besitzt eine Grundfläche von 66000 Quadratmetern. Sie ist 107 Meter hoch, 360 Meter lang und 210 Meter breit.
KEIN TREFF ZUM REDEN UND TANZEN MEHR „Sie verstehen uns nicht“, regte sich eine Schülerin beim Jugendausschuss am Donnerstagabend über die Schließung des „Club 5“ auf. „Wir haben dort nicht nur viel Platz für Breakdance, wir kommen aus ganz Potsdam und treffen uns dort.
Das „Tropical Islands Resort“ in Brand öffnet am Sonntag: 66000 Quadratmeter Badestrände, Fitnessangebote, Shows und Zeltplätze. Was Sie wissen müssen
Die Amüsier-AG: In Berlin bauen sich Aktionäre ihren Nachtclub
Die fabrik wird ab Januar 2005 saniert
Vorverkauf zur 7. Potsdamer Schlössernacht beginnt am Montag / 32 000 Tickets im Angebot
Theater „Buntspecht“ im Nikolaisaal
„Culture Vibes for Charity“ im Waschhaus Potsdam
Landesklasse: Heimvorteil für Turbine und den FSV 74
PRO & Contra E s ist keine Frage: Potsdam hätte für den Fall Andreas Maier den kulturellen Peinlichkeitspreis des Jahres verdient. Wie kann eine Stadt mit einem Literatur-Stipendium marketing-strategische Ambitionen verbinden?
Beelitz - Die Solar-Gesamtschule und die Diesterweg-Grundschule in Beelitz sollen ab nächstem Schuljahr zu Ganztagsschulen werden. Die Stadtverordneten bewilligten in ihrer jüngsten Sitzung Mittel im Umfang von 6500 Euro für das kommende Haushaltsjahr.
Benefizkonzert für die „Potsdamer Tafel“
Innenstadt - Von charmanten junge Damen und Herren in klassischen Gewändern wurden am Freitagabend die rund 160 Gäste des zweiten Schulballs der Voltaire-Gesamtschule begrüßt. Schüler, Eltern, Lehrer und Sponsoren sowie Mitarbeiter des Bildungsministeriums konnten für 30, ermäßigt 15 Euro, einen unterhaltsamen und gemütlichen Abend im noblen NH Hotel Voltaire in der Friedrich-Ebert-Straße erleben – und damit den Schul-Etat etwas praller werden lassen.
„River Blues Band“ mit Blues- und Rockklassikern
wird heute verabschiedet
BerlinerVorstadt - Die Kälte des Potsdamer Samstagabends kam nur bis zur Eingangstür der Villa Kellermann. Dahinter loderte Feuer in Schalen, verbreitete rotes und gelbes Licht optische Wärme und sorgte Alexander Juschka mit seiner karibischen Nacht für heiße Rhythmen und tanzende Hüften.
In Kleinmachnow lernen Kinder klassische Gitarre. Am Samstag gaben sie eine Kostprobe
New Tango Orquesta aus Schweden in der fabrik
Kleinmachnow ist weitläufig und daher durch Nahverkehr nicht gut erschlossen. Doch es tut sich etwas
Ein Problem der deutschen Kulturnation, heißt es, bestände darin, Glück immer als etwas Zukünftiges und Kommendes anzusehen. Das gilt auch für deutsche Popmusiker: wird eine neue Platte „released", setzt eine stupide, immer gleiche PR-Maschinerie ein, für die grundsätzlich der aktuelle Augenblick weniger zählt als der darauf folgende.
Schüler der Comenius-Schule bringen im Sportunterricht ein Pferd namens „Shugar“ auf Trab
„Beelitzer Carnevals Club“ startet mit großem Festumzug in die 25. Saison
Schuberts „Winterreise“ in szenischer Version im Schlosstheater im Neuen Palais mit Jan Buchwald
Wie der PKC seine 38. Saison eröffnete
55 Aussteller auf den 3. Potsdamer Wirtschaftstagen mit der Jugend „hier und jetzt“
Avant-Klezmer von Paul Brodys „Sadawi“ beim Völkerball im al globe
PNN-Herbstfest: 600 Gäste feierten bis weit nach Mitternacht im Palmenzelt am Stadthafen