Wie das Theater in Brandenburg an der Havel um sein Überleben kämpft
Tanz in Potsdam
Impro-Theater Sejtschas aus Petersburg im T-Werk
Wird Potsdam Europas Kulturhauptstadt 2010? Am Donnerstag werden die deutschen Kandidaten bekanntgegeben
Das T-Werk lud zum „Theaterfrühling“ 2005 ein
Fünfte Potsdamer Sporttage in den Bahnhofspassagen eröffnet
Beelitz - Ein generelles Rauchverbot bei Veranstaltungen im Beelitzer Tiedemann-Saal hat der CDU-Stadtverordnete Dieter Riese gefordert. Jüngst seien auf einer 80er-Jahre-Tanz-Party die Zigarettenkippen auf dem neuen Parkett ausgetreten worden, kritisierte er.
Dem RSV fehlen Sportstätten, weil er immer größer wird, aber die Kommunen andere Clubs vorziehen
Teltower Realschule wirbt beim Tag der offenen Tür mit kreativen Unterrichtsmethoden
Für die „Wiener Ballnacht“ wurden junge Tanzpaare getestet
Helga Schütz hat im Aufbau Verlag einen neuen Roman veröffentlicht: „Knietief im Paradies“
Kammerakademie lud zu besonderem Konzert ein
450 Gäste beim 5. Ball der Wirtschaft / 6000 Euro für Waisenhaus in Thailand
Die Potsdamerin Mandy-Marie Mahrenholz spielte im Alter von sieben Jahren ihre erste Rolle , jetzt arbeitet sie hart an ihrer Karriere
besucht die alternative Popmesse Noch wenige Tage, dann ist auch diese alles beherrschende Berlinale vorüber. Manche Dinge werden wir vermissen, zum Beispiel Menschen mit Hut in der U- Bahn.
Potsdamer und finnische Studenten im regen Erfahrungsaustausch
feierte 40. Jubiläum
Grafisches von Bernd A. Chmura im Ministerium
Ein Opernabend des Hans Otto Theaters im Schlosstheater mit Monteverdi und Weill
Eine Nacht voller Mythen und Märchen im T-Werk
Gestern hatte Kevin Spaceys Filmmusical „Beyond the Sea“ auf der Berlinale Premiere
Opern-Duett: Gisbert Jäkel verkuppelt in Potsdam Monteverdi und Weill
Amina Gusner stellt ihr erfolgreiches Stück „Und Heimat – eine Oper“ am Hans Otto Theater vor
Bürgermeisterin Kerstin Hoppe und Gymnasiumsleiter Henrik Reinkensmeier in der Fercher Bütt
... spielten die Herren vom Männerballett des PKC die Unschuldsengel
vereine junge und alte Paddelfreunde
Themen – Trends – Termine
Neue Tanzkurse für Kinder in der fabrik
Das T-Werk lädt am 12. Februar zu seiner ersten Märchennacht ein: „Der goldene Schlüssel“
Maria Milde ist tot
Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci finden im Juni zum 15. Mal statt / 35 Veranstaltungen
Zwei Aussteller, die sich auf das Brauen verstehen, auf der Grünen Woche
Zentrum für Kunst und Soziokultur (ZKS) bis 2007 fertig gestellt
Themen – Trends – Termine
Potsdam – Nicole L. rutscht am Donnerstag auf ihrem Stuhl im Zeugenstand des Potsdamer Landgerichtes hin und her.
Abschlussveranstaltung von „Kinder zum Olymp“ soll im Juni in Potsdam stattfinden
Fontanes „Frau Jenny Treibel“ in einer HOT-Adaption im Palais Lichtenau
Konzert im Lichthof mit Ensemble „Arpeggiato“
PLÄNE DER STIFTUNG FÜR 2005 CHARLOTTENBURG Höhepunkt der 300-Jahrfeiern ist das Schlossgartenfest vom 1. bis 3.
Höhepunkt der 300Jahrfeiern ist das Schlossgartenfest vom 1. bis 3.
Werder · Glindow - Sport und Kultur statt Computer und Fernsehen: Die Vereine in Glindow wollen in diesem Jahr ihr Augenmerk noch stärker auf die Jugendarbeit richten und möglichst viele Kinder und Jugendliche für sich gewinnen. Dies war der Tenor einer Zusammenkunft der Glindower Verbände im Ortsbeirat.