Region zeigte sich von der besten Seite
Tanz in Potsdam
Erstes HOT-Fest in der Schiffbauergasse unter neuer Intendanz
Kleingartenverein stellt seinen Kinderspielplatz der Öffentlichkeit zur Verfügung
Glosse: Schulweg nach Pisa Es ist kurz vor acht am Morgen. In der Eichener Hauptstraße nähern sich fröhliche Kinder der Grundschule „Ludwig Renn“.
Orgelkonzert mit Winfried Bönig in Friedenskirche
Kreative Sound- und Videotüfteleien im Spartacus
Die Brasilianer sind da – Fans des Fußball-Weltmeisters haben Partys organisiert und fürchten, dass es am Mittwoch kälter wird
Fabrik nutzt Umbauzeit, um Zentrum für Zeitgenössischen Tanz anzukurbeln
Aufwühlende Aufführung von Brittens „War Requiem“ in Friedenskirche
„Off the Map“ hatte in der Reithalle B Premiere
Die Singschule Babelsberg feiert ihr 15jähriges Bestehen / Heute und morgen Veranstaltungen
Uraufführung von Screaming Popes heute in fabrik
In der neuen Ausstellung der SperlGalerie zeigt sich der Mecklenburger Malte Brekenfeld malerischer
Stahnsdorf - Unter dem Motto „Lindenhof 40 plus“ feiert die Stahnsdorfer Lindenhof-Gesamtschule am Freitag, 3. September, ihr Schulfest.
Engelbert Humperdinck wurde vor 150 Jahren geboren. Der Südwestkirchhof ehrt ihn am Sonntag
Endspurt bei der bis zum 19. September zu sehenden Jahrhundert-Schau MoMA
Verregnete Premiere für „Kino Vino“ – Wiederholung in 2005 trotzdem geplant
Zum zweiten Mal findet am heutigen Sonnabend entlang der Potsdamer Straße die Kulturnacht „Magistrale“ statt. Dabei stellt sich die Kulturszene zwischen Landwehrkanal und Bülowstraße, Lützowplatz und Gleisdreieck vor – die lebendiger ist, als es scheint.
7. Potsdamer Modeball nimmt brandenburgisches Jahresmotto auf
Von „Yin-Yang“ bis „B-Town“: In Beelitz präsentierte sich die regionale Hip-Hop Kultur
6. Schlössernacht zum Thema „Wasser als Seele des Gartens“ / Vorabend mit Orchester aus London
bei Bernau und das Krongut Bornstedt in Potsdam bieten sich heute als Alternative zur ausverkauften Potsdamer Schlössernacht an. An beiden Orten kann der Besucher das Fluidum festlich beleuchteter Bauten und abendlicher Auftritte von großen Orchestern erleben.
„Zitty“ bereitet spezielle Potsdam-Ausgabe vor / Ab 1. September am Kiosk
Am Schlaatz - Menschen aus den unterschiedlichsten Teilen der Erde prägten das Straßenbild des Stadtteiles Am Schlaatz. Doch statt gemeinsam finde das Leben von Potsdamern und Ausländern oft nebeneinander statt, erklärte Susi Janus von der Flüchtlingsberatungsstelle des Diakonischen Werkes.
Dissonanz ist das Salz in der Suppe der Harmonie, sie macht die Musik erst richtig interessant. Jede Band, die sich auf Dauer in den Gehörgängen des Publikums festsetzen will, versucht sich daran zu halten.
Wie die Saarmunder Grundschule gegen manche Widrigkeit als erst in der Region in ihr Ganztagsprojekt gestartet ist
Themen – Trends – Termine
Von Sabine Schicketanz Babelsberg - Welcher freier Träger die Stadtteilvolkshochschule Villa Grenzenlos ab 2005 übernimmt, entscheidet sich in wenigen Wochen. Die Ausschreibung sei bereits gestartet, jetzt müssten die interessierten und geeigneten Bewerber ihre Konzepte für das bisher städtische Haus in der Sauerbruchstraße 14 einreichen, sagte Potsdams Bildungsbeigeordnete Gabriele Fischer auf PNN-Anfrage.
(Auswahl) Berlin Beach Club, Leipziger Platz, Mitte, Infos unter www.berlinbeachclub.
Lübbenau – Bis Mitternacht steigt heute das große SpreewaldFest im Lübbenauer Hafen. Typisches Handwerk und Brauchtum fehlen ebenso wenig wie der Verkauf frisch geernteter und eingelegter Gurken.
Eintrittspreise verscheuchten Besucher des One-World-Festivals / Nur bei „Mutabor“ kam Stimmung auf
Die Elenden gehen – die Musketiere kommen. Das Musical „Les Misérables“ am Theater des Westens wird durch das Stück „Die drei Musketiere“ abgelöst.
Ein Astrophysiker gewinnt ein Auto und findet die große Liebe: Die ARD dreht in Potsdam die TV-Komödie „Der Hauptgewinn“ Heidrun Liepe übernahm die Leitung der Abteilung Schlossmanagement
Bilder und Grafiken, Collagen und Plastiken von Andreas Rössiger in der Galerie Ruhnke
Fischerfest am Seddiner See bot Leckerbissen aller Art
Salsa Open-Air-Party am Sonnabend im Volkspark
Anstrengende Sammelaktion Das Schuljahr lief für uns in diesem Jahr auf ganz besondere Art aus. Die „Aktion Tagwerk“ hatte am 22.
Potsdamer Traditionsbier wird ab heute im Forsthaus Templin ausgeschenkt Nicht-Sommer hat Potsdams Italienern nicht nur das Geschäft verregnet – es leidet auch ihr Seelenheil
Der Potsdamer Tänzer Wolfgang Hoffmann von der fabrik mit „Aurora Nova“ in Edinburgh
Der Berliner Presseball soll am 14. Januar 2005 zum zweiten Mal im Hotel RitzCarlton am Potsdamer Platz stattfinden.