zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

AUFTRITT DER WOCHE Sakropop in XXL: Das Pop-Oratorium „Die zehn Gebote“ in die Wuhlheide. 500 Berliner singen mit

Von Gunda Bartels

Von Austausch bis Kaufrausch: 50 Künstler hoffen auf Begegnungen bei ihrer Kunstallee

Von Steffi Pyanoe
Kultur ist dufte. Alice Ströver 2007 im Blumengroßmarkt in der Kreuzberger Lindenstraße. Sie hätte sich hier die Berliner Kunsthalle gewünscht, aber die Halle wird nun zum Erweiterungsbau des Jüdischen Museums. Foto: Davids/Darmer

Eigentlich wollte sie Fußballreporterin werden. Doch dann kämpfte Alice Ströver 23 Jahre hat sie für eine gerechte Kulturpolitik. Jetzt verlässt die Grünen-Politikerin resigniert das Berliner Abgeordnetenhaus

Von Frederik Hanssen
2011

Vor 220 Jahren gründete Carl Friedrich Fasch die Sing-Akademie. Und erfand nebenbei den gemischten Gesangsverein

Teenager machen TheaterPotsdamer Jugendliche bringen bald ihr eigenes Theaterstück auf die Bühne. „Einmal ganz oben“ heißt die Aufführung der Gruppe vom Kindermusiktheater „Buntspecht“.

Facettenreich. Julian Birkner spielt den Homburg, einen Heißsporn, Träumer und Schlafwandler. Er ist verliebt in Natalie, gespielt von Christiane Dollmann.

Marameo spielt in der Grande Ecole „Prinz von Homburg“ und lädt zum literarischen Spaziergang ein

Von Klaus Büstrin
Das Berlin-Potsdamer Männer-Quartett „Die Bogarts“ mit Nico Brazda, Tom Heiß, Klas Yngborn und Philipp Neumann (v.l. n.r.)

Von Elvis bis zum Schuhplattler: Das A-Capella-Quartett „Die Bogarts“ singt und schwingt morgen in der Urania

Von Heidi Jäger

Potsdam - Die Sponsoringpraxis der städtischen Unternehmen soll sich in Potsdam radikal ändern. Künftig müsse klar sein, welcher Sportverein, welcher Kulturträger oder welche sonstige Institution von welchem Unternehmen welche Summe bekomme, sagte Christian Erdmann, Chef des kommunalen Rechnungsprüfungsamtes (RPA) und Vizechef der Transparenzkommission.

Von Peer Straube

Hinterm HorizontEin Abba-Musical gibt es bereits, ein Queen-Musical auch und sogar ein Udo-Jürgens-Musical. Fehlt da noch was?

Mitten in Potsdam liegt die Russische Kolonie Alexandrowka aus dem 19. Jahrhundert Dieses Wochenende wird gefeiert – mit Theater, Lesungen und Markt

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })