AUFTRITT DER WOCHE Sakropop in XXL: Das Pop-Oratorium „Die zehn Gebote“ in die Wuhlheide. 500 Berliner singen mit
Theater in Potsdam
Von Austausch bis Kaufrausch: 50 Künstler hoffen auf Begegnungen bei ihrer Kunstallee

Eigentlich wollte sie Fußballreporterin werden. Doch dann kämpfte Alice Ströver 23 Jahre hat sie für eine gerechte Kulturpolitik. Jetzt verlässt die Grünen-Politikerin resigniert das Berliner Abgeordnetenhaus

Vor 220 Jahren gründete Carl Friedrich Fasch die Sing-Akademie. Und erfand nebenbei den gemischten Gesangsverein

HFF-Produktion „Der Fluss war einst ein Mensch“ für First Steps nominiert
Teenager machen TheaterPotsdamer Jugendliche bringen bald ihr eigenes Theaterstück auf die Bühne. „Einmal ganz oben“ heißt die Aufführung der Gruppe vom Kindermusiktheater „Buntspecht“.

Es wird die erste Werkschau von zeitgenössischem Tanz aus Rumänien in Deutschland sein. Das Festival „Moving Romania“, das vom 8.

Marameo spielt in der Grande Ecole „Prinz von Homburg“ und lädt zum literarischen Spaziergang ein

Von Elvis bis zum Schuhplattler: Das A-Capella-Quartett „Die Bogarts“ singt und schwingt morgen in der Urania

Charlotte von Preußen stand zu ihren Lebzeiten „hoch im Kurs“. Heute wohl wieder.
Werner W.Wallroth gehörte bei der Defa zu den Regisseuren, die vor allem für die Unterhaltung zuständig waren.

Peter Ernst erinnert an das Ende der S-Bahn nach Stahnsdorf – mit einer außergewöhnlichen Aktion
Rosemarie Herzog-Götze ist tot. Die Potsdamer Schauspielerin starb in ihrem 85.

Fechtmeister Gerd Borho leitet die Filmfechtshow der Filmparknacht

Mit welchen Mitteln Kommunen im Land Brandenburg um dringend benötigten medizinischen Nachwuchs kämpfen
Eine internationale Atmosphäre hat der Charlottenburger Breitscheidplatz dank der vielen Touristen ohnehin schon, ab Freitag aber geht es dort noch multikultureller zu: Beim zehntägigen Sommerfest „Summer in the City“ im Rahmen des 125. Kurfürstendamm-Jubiläums sollen Besucher die Boulevards und Plätze aus sieben Staaten kennenlernen.
„Romeo meets Julia“ auf der Seebühne

Bundesweit wird über Potsdams verworrene Theater-Geschichte berichtet
Potsdam - Die Sponsoringpraxis der städtischen Unternehmen soll sich in Potsdam radikal ändern. Künftig müsse klar sein, welcher Sportverein, welcher Kulturträger oder welche sonstige Institution von welchem Unternehmen welche Summe bekomme, sagte Christian Erdmann, Chef des kommunalen Rechnungsprüfungsamtes (RPA) und Vizechef der Transparenzkommission.
Die Unternehmen der Landeshauptstadt sollen künftig die konkreten Summen, mit denen sie jährlich Sportvereine oder Kulturträger unterstützen, offenlegen.

Der 26-jährige Potsdamer Timo Draheim tanzt in „Romeo meets Julia“ auf der Seebühne
Sechs Babelsberger Filme in Nachwuchspreis-Auswahl

Die Oxymoron Dance Company philosophiert mit „Romeo meets Julia“ über die Liebe
Katja Ebstein lädt in die „Bar jeder Vernunft“ Auch abseits der Bühne macht sie den Mund auf
Kubaner, Leichen und Agenten
Die Shakespeare Company will das "Globe"-Theater aus Roland Emmerichs Shakespeare-Film "Anonymus" nutzen. Doch jetzt steht es zur Versteigerung.
Noch bis Ende August haben Interessenten Zeit, Ideen für den Betrieb der Kammerspiele zu entwickeln

Babelsberger Kulisse aus Emmerich-Film wird im Internet angeboten / Theatergruppe will Bau retten

Die Hollywood-Kulisse aus dem Emmerich-Film „Anonymous“ wird im Internet angeboten.
Hinterm HorizontEin Abba-Musical gibt es bereits, ein Queen-Musical auch und sogar ein Udo-Jürgens-Musical. Fehlt da noch was?

John von Düffel schwimmt gern in Seen, seine Leidenschaft gehört dem Wasser. Ein Gespräch über Angst, Unvernunft, Krämpfe und den Kampf am Schreibtisch
Am Wochenende wird in der Alexandrowka gefeiert – mit Theater, Lesungen und Markt

Preußen ist untergegangen – Brandenburg wurde von Demokraten wiederbelebt
Bernd Schröder über Japans Erfolgsgeheimnis
Mitten in Potsdam liegt die Russische Kolonie Alexandrowka aus dem 19. Jahrhundert Dieses Wochenende wird gefeiert – mit Theater, Lesungen und Markt

Künstler, Liebende, Kapellsolisten und Pyrotechniker
Nach einer kleinen Schaffenspause im Juni startet das „Freiland“ nun richtig durch. Am Wochenende vom 15.

Sprayer gestalten den Zaun an der Baustelle des Stadtschlosses zum Thema „Tolerantes Brandenburg“
Bernd Schröder, Trainer von Turbine Potsdam, kritisiert das starre Spielsystem von Bundestrainerin Silvia Neid - zurücktreten soll sie aber nicht.
Die Stadt Potsdam hat in den letzten Jahren ihre Beteiligung an Unternehmen ausgebaut und die Vermögenswerte erhöht. Wie aus dem Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt hervorgeht, ist die Stadt an 48 Unternehmen und Eigenbetrieben direkt oder mittelbar beteiligt.