zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Heimsieg. Autorin Maja Haderlap ist Klagenfurterin. Foto: Johannes Puch

Beim 35. Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt gab es viele ordentliche und formal unterschiedliche Beiträge: Leidensgeschichten aus norddeutschen und thüringischen Dörfern, Dramen über Mütter und Söhne, über Lehrer und Schüler, Kriegserzählungen und Nachrichten aus dem Clubleben. Die verdiente Siegerin ist Maja Haderlap aus Österreich.

Von Gerrit Bartels

Seit mehr als einem Jahr schreibe ich nun zum Thema Bildung eine Kolumne. Freunde haben mich vor der thematischen Festlegung auf Bildung gewarnt, ich habe nicht auf sie gehört, also eigene Schuld!

Wahlberliner Jochen Busse staunt über die Stadt von Frohnau bis Oberschöneweide. Jetzt spielt er wieder am Kurfürstendamm

Von Udo Badelt

Radfahrer fährt gegen AutotürTeltow - Zu einer Kollision zwischen Radfahrer und Auto ist es am frühen Montagabend in Teltow gekommen. Im Kreisverkehr an der Kreuzung Schönower / Heinersdorfer Straße hatte eine 60-jährige Berlinerin mit ihrem Renault verkehrsbedingt halten müssen.

Nach dem Wegfall von Zuschüssen des Landes könnte Potsdam nach Ansicht von CDU-Politiker Steeven Bretz über eine Tourismusabgabe neue Einnahmen akquirieren. Damit griff er eine Idee der Potsdamer Beigeordneten Iris Jana Magdowski (CDU) auf, die einen „Kulturgroschen“ oder eine Tourismusabgabe ins Gespräch gebracht hat.

SUSI BÄR, 30ist freischaffendeMASKENBILDNERINund arbeitete in Babelsberg an „Hansel and Gretel: Witch Hunters“ mitEine großflächige Kopfwunde mit viel Blut dauert bei Susi Bär zwei Wochen. Denn eine Film-Verletzung bedeutet für die gelernte Maskenbildnerin etliche Arbeitsschritte: Erst muss sie ein detailliertes Kopfmodell des Schauspielers aus Gips fertigen.

Von Henri Kramer
Einfach sitzen bleiben in der U2.

Mit der neuen U-Bahn-Strecke U12 müssen Fahrgäste nicht mehr so oft umsteigen. Die Züge fahren jetzt zwischen Warschauer Straße und Olympiastadion über Gleisdreieck.

Von Klaus Kurpjuweit

Werder (Havel) - Theater in Petzow: Die Werderaner „Comédie Soleil“ verwandelt den Schlosspark an den kommenden beiden Wochenenden in eine Theaterkulisse. Am kommenden Wochenende ist, direkt am Haussee, Sophokles „Antigone“ zu sehen.

Wunderscheen. Unter dem einstigen Hausherrn Falk Walter ging 2008 der hübsche Musicalklassiker „My fair Lady“ neu inszeniert von Peter Lund über die Bühne des Admiralspalastes. Mal sehen, wie der neue Betreiber Maik Klokow das Haus mit der großen Musiktheatertradition zukünftig prägt. OpFoto: Wolfgang Kumm/dpa

Die Rückkehr eines Erfolgreichen: Maik Klokow ist der neue Betreiber des Showtheaters an der Friedrichstraße. Mit ihm soll das Traditionshaus endlich wieder eine Perspektive haben.

Von Frederik Hanssen
Eigentlich ist er medienschau. Doch für die Lesung auf dem Theaterschiff lässt er sich auch mal auf Journalisten ein.

Er will die Leute zum Lachen bringen: Samstag ist Jörg Schüttauf auf dem Theaterschiff in der Reihe „Theaterstars an Bord“ als Säufer Wenedikt zu erleben

Von Heidi Jäger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })