zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

„Die Scham ist Komplizin“ vom 31. Oktober Wenn in Berichten über sexuelle Gewalt – wie jetzt gerade wieder anlässlich der Fälle von Kindesschädigung beim Eisenbahnverein der Wuhlheide – nach den (systemischen) Bedingungen gefragt wird, die den Tätern die (sexuelle, körperliche und seelische) Ausbeutung der Kinder erleichtern oder gar fördern, so wird immer wieder auf die Scham der Kinder hingewiesen, die, wie Robert Ide richtig bemerkt, zur Komplizin des Täters wird.

Ich bin total durcheinander. Susanna (Susanne Ellen Kirchesch) und der Figaro (Giulio Mastrototaro).

Sich waschen und nicht nass werden: Andreas Dresen inszeniert Mozarts „Figaro“ in Potsdam als Beziehungskiste.

Von Christiane Tewinkel
Rudern gegen Wut und Fragen. Paul Gratzik in dem Film „Vaterlandsverräter“.

Annekatrin Hendel über ihren Film „Vaterlandsverräter“, den sie am Sonntag in Potsdam vorstellt „Man kann mit Paul Gratzik kein normales Interview führen. Das geht nicht.“

Zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Denkt mein Kopf oder denke ich?“ lädt die Reihe Potsdamer Köpfe nachtboulevard am 25.

ErstsemesterpartyNach der heutigen Begrüßung der Erstsemester um 18.30 Uhr am Kulturstandort Schiffbauergasse gibt es eine zünftige Erstsemesterparty.

Sie will, dass Kinder wieder wissen, was Liebe ist. Die Opernsängerin Eva-Maria Bundschuh wirbt um Hilfe für das christlich-soziale Projekt „Arche“ und holt dafür junge Stars auf die Bühne.

Opernsängerin Eva-Maria Bundschuh veranstaltet im Hans Otto Theater eine Benefizgala zugunsten des Arche-Kinderprojekts

Von Heidi Jäger
Und das Raubtier lauert schon. Melanie Straub als Blanche und René Schwittay als Stanley in Tennessee Williams’ Drama „Endstation Sehnsucht“.

Der Mensch am Abgrund: Die Potsdamer Schauspielerin Melanie Straub in der Rolle der Blanche DuBois in dem meisterhaften Drama „Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams, das am morgigen Freitag Premiere am Hans Otto Theater hat.

Besonderer FerienworkshopIm Jugendklub auf dem „Freiland“-Gelände findet noch heute zwischen 14 und 17 Uhr ein kostenloser Ferienworkshop „Graffiti von 0 auf 100“ für angehende Sprayer statt. Nächste Woche von Dienstag bis Donnerstag werden beim Workshop „Lampe an“ ausrangierte Lampen(-teile) zu neuem Leben erweckt, ebenfalls jeweils von 14 bis 17 Uhr.

Im Kreise der Lieben. Andrea Meissner nebst tierischer Begleitung.

Seit fast 30 Jahren gehört Andrea Meissner zum Potsdamer Kabarett – Ein Hausbesuch bei der Künstlerin

Von Steffi Pyanoe
Marcel Gleffe hätte lieber auf seinen Preis verzichtet. Er hat bei dem Attentat von Norwegen 24 Jugendlichen das Leben gerettet.

Während des Amoklaufs in Norwegen hat er 24 Jugendliche von der Insel Utøya vor dem Attentäter Breivik gerettet. Dafür erhielt Marcel Gleffe die „Goldene Henne“. Nächste Woche bekommt er das Bundesverdienstkreuz.

Von Sonja Álvarez
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })