zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Ein Dutzend der 88 neuen Brandenburger Landtagsabgeordneten kommt aus Potsdam. Die PNN haben nachgefragt, was sie für ihre Stadt erreichen wollen. Und dokumentieren einen ungewöhnlichen Protest

Von Katharina Wiechers

Die Stadt braucht dringend neuen Wohnraum. Die Mieten sind hoch, Wohnungen knapp. Doch die Stadtverordneten kommen bei zwei aktuellen Bauprojekten nicht voran. Alles über die Gründe und Bedenken

Die Revolution im Jahr 1989 verlief zwar friedlich. Doch die SED-Führung war zum Äußersten entschlossen. Wie die Proteste am 7. Oktober in Potsdam erstickt wurden, folgte einem Muster. Es wurde in Belzig entwickelt

Flüchtlinge auf dem Dach eines Berliner Hostels.

Er weiß, dass seine Idee eine Herausforderung ist. Doch Martin Patzelt ist überzeugt: Es geht nur so. Flüchtlinge sollen bei Familien untergebracht werden. Als Mitbewohner, Gäste, Bekannte. Nicht alle Kollegen lehnen seinen Vorschlag ab. Trotzdem steht der CDU-Mann ganz alleine da.

Von Kai Müller

Für den Vorstoß der Stadtspitze zur provisorischen Verlegung der Fachhochschule ins Rechenzentrum gibt es keine Mehrheit. Auch die Hochschule wehrt sich gegen die Pläne

Von
  • Jan Kixmüller
  • Marco Zschieck
  • Henri Kramer
Für eine Handvoll Kleingeld. Berliner Automaten spucken alles Mögliche aus - die ganz Besonderen muss man allerdings ein bisschen suchen.

Fahrkarten, Kaffee, Süßigkeiten – die meisten Automaten nimmt man kaum wahr. Wer ein bisschen sucht, findet aber auch ganz besondere Angebote. Wir haben für Sie einen Rundgang gemacht. Also: Kleingeld bereithalten - es geht los.

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })