zum Hauptinhalt

Der Brasilianer Ailton hat sich zuletzt über seinen Arbeitgeber Schalke 04 beschwert – jetzt sagt er, er sei sehr zufrieden mit der Saison. Trotzdem könnte er im Pokalfinale gegen Bayern auf der Bank sitzen

Von Stefan Hermanns

Die Tennisszene sucht bei den French Open Andre Agassis Nachfolger als charismatischen Helden

Von Christian Tretbar

Nach den deutschen Meisterschaften erwarten die Schwimmer bei der WM kaum Erfolge

Von Frank Bachner

Warum der FC Liverpool die Champions League gewonnen hat, wird wohl immer unerklärlich bleiben

Von Armin Lehmann

über Mourinhos späte Rehabilitation im Finale von Istanbul Ein Sieger des denkwürdigen Finales der Champions League in Istanbul heißt José Mourinho und ist Trainer des FC Chelsea. Nur der Triumph des Außenseiters Liverpool konnte Mourinho rehabilitieren für das eigene Ausscheiden im Halbfinale gegen den Liga-Konkurrenten.

Von Armin Lehmann

„Erst die Show, dann der Wahnsinn.“ Gazzetta dello Sport „Der Scherz des Jahrhunderts.

Das modulare System „Level 34“ von Werner Aisslinger ergänzt Vitras Bürokonzept „Fusion Office“

Von Nora Sobich

Haas und Nicolas Kiefer haben in Paris die dritte Runde erreicht . Haas führte 6:4, 6:3 gegen Vince Spadea (USA), der verletzungsbedingt aufgab.